Xbox One

Die Xbox One ist eine von Microsoft entwickelte stationäre Spielkonsole und der Nachfolger der Xbox 360. Das System wurde am 21. Mai 2013 vorgestellt und steht als Konsole in direkter Konkurrenz zu Sonys PlayStation 4 und Nintendos Wii U und Nintendo Switch. Es ist die insgesamt dritte Spielkonsole der Xbox-Marke, Hardware-Revisionen ausgenommen. Microsoft wählte gezielt die Bezeichnung „One“, da die neue Xbox als beworbene „All-in-One“-Konsole nicht nur als Videospielplattform dienen, sondern den Fernseher auch mit Internet-Diensten und Apps erweitern soll. Die Verbindung der unterschiedlichen Unterhaltungsformen stand bei der Xbox One daher anfangs im Mittelpunkt.

Xbox One
Hersteller Microsoft
Typ stationäre Spielkonsole
Veröffentlichung
Japan 4. September 2014
Vereinigte Staaten 22. November 2013
Europa 22. November 2013
(teilweise erst 2014)
Australien 22. November 2013
China Volksrepublik 29. September 2014
Hauptprozessor AMD Jaguar x86 (AMD64) Octa-Core
Grafikprozessor AMD-Radeon-basiertes Design (Graphics Core Next) (Xbox One) mit 1,31 Tera Flops, (Xbox One S) mit 1,4 Tera Flops, (Xbox One X) mit 6 Tera Flops
Speichermedien Download, Blu-ray, DVD
Controller Xbox-One-Controller
Onlinedienst Xbox Live
Verkaufte Einheiten ca. 60 Mio.
(Stand: November 2020)
Meistverkauftes Spiel Grand Theft Auto V
(8,72 Mio.)
Vorgänger Xbox 360
Nachfolger Xbox Series

Im August 2016 wurde ein überarbeitetes Modell namens Xbox One S, welches neben weiteren neuen Features Erneuerungen in der Bildqualität (HDR10) und der Auflösung in UHD (nur in Bildern/Videos) mit sich brachte, auf dem Markt eingeführt. Im November 2017 wurde mit der Xbox One X eine leistungsstärkere Version der Konsole veröffentlicht. Am 16. April 2019 kündigte Microsoft mit der Xbox One S All-Digital Edition eine Xbox One S ohne Laufwerk an.

Die Nachfolger-Konsolen Xbox Series wurden am 9. Juni 2019 auf der Electronic Entertainment Expo in Los Angeles angekündigt und am 10. November 2020 veröffentlicht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.