Xiangtan
Xiangtan (chinesisch 湘潭市, Pinyin Xiāngtán Shì) ist eine bezirksfreie Stadt im Osten der chinesischen Provinz Hunan.
| Xiāngtán Shì 湘潭市 Xiangtan | |
|---|---|
JinYuan Square | |
| Koordinaten | 27° 51′ N, 112° 55′ O |
Lage in der Provinz Hunan | |
| Basisdaten | |
| Staat | Volksrepublik China |
| Region | Zentralchina |
| Provinz | Hunan |
| Status | Bezirksfreie Stadt |
| Gliederung | 2 Stadtbezirke, 1 Kreis, 2 kreisfreie Städte |
| Höhe | 802 m |
| Fläche | 280 km² |
| Metropolregion | 5006 km² |
| Einwohner | 969.700 (31. Dez. 2018) |
| Metropolregion | 2.726.181 (Zensus 2020) |
| Dichte | 3.463,2 Ew./km² |
| Metropolregion | 544,6 Ew./km² |
| Postleitzahl | 411100 |
| Telefonvorwahl | (+86) 731 |
| Zeitzone | China Standard Time (CST) UTC+8 |
| Kfz-Kennzeichen | 湘C |
| Website | www.xiangtan.gov.cn |
| Politik | |
| Bürgermeister | Wu Qixiu (吴奇修) |
Sie liegt an der Mündung des Flusses Lian Shui 涟水 in den Xiang Jiang. Sie hat einen Flusshafen und einen Bahnhof. Sie hat Textil- und Stahlindustrie und ist seit langem als Umschlagplatz für Reis von Bedeutung. Traditionell ist Xiangtan in China auch bekannt für seine Betelnusserzeugnisse. Xiangtan hat eine Fläche von 5.006 km² und 2.726.181 Einwohner (Stand: Zensus 2020).
Zu Xiangtan gehört auch Shaoshan, der Geburtsort Mao Zedongs.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.