Xihoudu-Kultur
Die Xihoudu-Kultur (chinesisch 西侯度文化, Pinyin Xīhóudù wénhuà, W.-G. Hsi-hou-tu wen-hua, englisch Xihoudu Culture / Hsi-hou-tu Culture) ist eine frühe altsteinzeitliche Kultur in Nordchina. Der erste Fundort, das Dorf Xihoudu im Kreis Ruicheng der chinesischen Provinz Shanxi, war für diese Kultur namensgebend. Die Xihoudu-Stätte ist einer der bedeutendsten Schätze des nationalen chinesischen Kulturerbes. Sie wurde 1960 entdeckt und in den Jahren 1961–1962 ausgegraben.
| Paläolithische Kulturen Chinas | |
| Paläolithikum | |
| Xihoudu-Kultur | 1270000 BP |
| Ordos-Kultur | 50000–35000 BP |
| Xiachuan-Kultur | 24000–16000 BP |
| Xiaonanhai-Kultur | 22650–21650 BP |
| Tongliang-Kultur | 24450 ± 850 BP |
| Maomaodong-Kultur | 14600±1200 BP |
| Fulin-Kultur | |
| Kehe-Kultur | |
| Dingsishan-Kultur | |
| Gezidong-Kultur | |
| Miaohoushan-Kultur | |
| Donggutuo-Kultur | |
| Xiaochangliang-Kultur | |
| Shilongtou-Kultur | |
| Shuicheng-Kultur | |
| Shuidonggou-Kultur | |
| Yanbulaq-Kultur | |
| Mittelsteinzeit | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.