Yüksekova

Yüksekova (syrisch-aramäisch ܓܒܼܪ Gawar, Alternativschreibweise ܓܵܒܼܵܪ; kurdisch Gever) ist eine Stadt und ein Landkreis der türkischen Provinz Hakkâri im Südosten der Türkei. Im Jahre 1934 erhielt das damalige Gever den Status einer Belediye. Die Umbenennung zu Yüksekova erfolgte zwei Jahre später. Die Stadt ist die größte der Provinz und beherbergt fast zwei Drittel der Kreisbevölkerung (2020: 59,97 %).

Yüksekova

Hilfe zu Wappen
Basisdaten
Provinz (il): Hakkâri
Koordinaten: 37° 34′ N, 44° 17′ O
Höhe: 1950 m
Einwohner: 71.705 (2020)
Telefonvorwahl: (+90)
Postleitzahl: 30 300
Kfz-Kennzeichen: 30
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung: 10 Mahalle
Bürgermeisterin: Remziye Yaşar (HDP)
Postanschrift: Esen Yurt Mah.,
İpek Yolu Cad. No:190
30300 Yüksekova
Website:
Landkreis Yüksekova
Einwohner: 119.562 (2020)
Fläche: 2.547 km²
Bevölkerungsdichte: 47 Einwohner je km²
Kaymakam: Osman Doğramacı
Website (Kaymakam):
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

Der Landkreis grenzt im Norden an die Provinz Van und im Westen an den zentralen Landkreis (Merkez) und den Kreis Çukurca. Im Osten bilden der Iran und im Süden der Irak die Landesgrenze. Yüksekova bedeutet Hochebene und liegt auf knapp 2000 m Höhe. Die Ausdehnung der Hochebene beträgt 15 mal 40 km. Die Winter sind lang und hart und trotz fruchtbarer Böden sind die landwirtschaftlichen Erträge wegen der niedrigen Temperaturen gering.

Die Geschichte der Region reicht bis in die Zeit der Urartäer zurück.

Neben der Kreisstadt besteht der Landkreis noch aus zwei Gemeinden (Belediye): Büyükçiftlik (3452) und Esendere (3340). Des Weiteren gehören zum Kreis noch 59 Dörfer (Köy) mit durchschnittlich 696 Bewohnern. 15 Dörfer haben mehr als 1000 Einwohner – İnanlı (2412), Kısıklı (1374), Vezirli (1348) und Akpınar (1306 Einw.) sind davon die größten.

Der Flughafen Hakkari-Yüksekova Selahaddin Eyyubi bietet Flugverbindungen in den westlichen Teil der Türkei. Auch die Bewohner grenznaher Gebiete im Iran, wie etwa aus Urmia, nutzen den Flughafen auf dem Weg nach Istanbul oder Europa.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.