Yūki Kawauchi

Yūki Kawauchi (jap. 川内 優輝, Kawauchi Yūki; * 5. März 1987 in Setagaya-ku, Präfektur Tokio) ist ein japanischer Langstreckenläufer, der sich auf die Marathondistanz spezialisiert hat.

Yūki Kawauchi


Kawauchi 2018 beim Stockholm-Marathon

Nation Japan Japan
Geburtstag 5. März 1987 (37 Jahre)
Geburtsort Setagaya, Japan
Größe 175 cm
Gewicht 62 kg
Karriere
Disziplin Langstreckenlauf
Status aktiv
Medaillenspiegel
Asienspiele 0 × 0 × 1 ×
 Asienspiele
Bronze Incheon 2014 Marathon
letzte Änderung: 16. April 2018

Anfang 2011 erlangte er Bekanntheit in Japan, als er sich beim Tokio-Marathon in 2:08:37 Stunden als Dritter der Gesamtwertung und bester Japaner für die Teilnahme an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Daegu qualifizierte. Besondere mediale Aufmerksamkeit wurde ihm zuteil, weil er – anders als andere japanische Läufer seines Leistungsniveaus – in Vollzeit arbeitete. Üblicherweise sind Spitzenläufer in Japan als Profis bei Firmenmannschaften angestellt. Obwohl Kawauchi durch seine Berufstätigkeit bedingt nur ein wöchentliches Trainingspensum von 150 Kilometern und damit deutlich weniger als die Firmenläufer erreicht, lief er in Tokio die schnellste Marathonzeit eines Japaners seit 2008. Den geringen Trainingsumfang kompensiert er allerdings durch eine vergleichsweise extrem hohe Anzahl an Wettkampfteilnahmen. Zwischen November 2009 und Mai 2014 bestritt er 35 Marathonläufe, davon 34 unter 2:20 Stunden und sieben unter 2:10 Stunden. Kawauchi verzichtet bewusst auf einen Trainer und Sponsoren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.