Yodobashi (Tokio)
Yodobashi (jap. 淀橋町, -chō) war eine Gemeinde im Landkreis Toyotama in der Präfektur Tokio. Sie war auch Sitz der Kreisverwaltung. Die Gegend entwickelte sich nach der Eröffnung des Bahnhofs Shinjuku 1885 rasch. Bei der Erweiterung des Tokioter Stadtgebiets 1932 ging die Gemeinde im Stadtbezirk Yodobashi der Stadt Tokio auf. Ihr Gebiet erstreckte sich in den heutigen Stadtteilen Nishi-Shinjuku und Kita-Shinjuku von Shinjuku.
Yodobashi-chō (eingemeindet) 淀橋町 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kantō | |
Präfektur: | Tokio | |
Koordinaten: | 35° 42′ N, 139° 42′ O | |
Basisdaten | ||
Eingemeindet am: | 1. Okt. 1932 | |
Eingemeindet in: | Tokio | |
Fläche: | ||
Einwohner: | 57.313 (1. Oktober 1930) | |
Rathaus | ||
Adresse: | Yodobashi Town Hall 133, Aza Naruko-chō-Kitagawa, Ōaza Kashiwagi Yodobashi-chō, Toyotama-gun Tōkyō-fu Japan |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.