Z 24

Z 24 war ein Schiff der Klasse Zerstörer 1936 A der deutschen Kriegsmarine und gehörte zur 8. Zerstörer-Flottille „Narvik“. Es wurde zunächst im westlichen Kampfgebiet eingesetzt, dann im Gebiet um Norwegen und ab 1943 wieder im Westen. Der Zerstörer wurde am 25. August 1944 von einer britischen Fliegerbombe getroffen, wobei ein Mann starb, und sank vor der französischen Küste bei Le Verdon-sur-Mer.

Z 24
Modell des Typs 1936 A
Schiffsdaten
Flagge Deutsches Reich Deutsches Reich
Schiffstyp Zerstörer
Klasse Zerstörer 1936 A
Bauwerft Deschimag, Bremen
Baunummer 958
Kiellegung 2. Januar 1939
Stapellauf 7. März 1940
Indienststellung 26. Oktober 1940
Verbleib Am 25. August 1944 versenkt (1 Toter)
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 127,0 m (Lüa)
121,9 m (KWL)
Breite 12,0 m
Tiefgang (max.) 4,65 m
Verdrängung Standard: 2.603 tn.l.
Maximal: 3.605 tn.l.
 
Besatzung 332 Mann
Maschinenanlage
Maschine 6 × Wasserrohrkessel
2 × Getriebeturbine
Maschinen­leistung 70.000 PS (51.485 kW)
Höchst­geschwindigkeit 37,5 kn (69 km/h)
Propeller 2 ⌀ 3,2 m
Bewaffnung
Sensoren
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.