Zdzisław-Krzyszkowiak-Stadion
Das Zdzisław-Krzyszkowiak-Stadion (polnisch Stadion im. Zdzisława Krzyszkowiaka) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der polnischen Stadt Bydgoszcz, Woiwodschaft Kujawien-Pommern. Es ist die Heimstätte des Fußballvereins Zawisza Bydgoszcz. Benannt ist es nach dem polnischen Leichtathleten Zdzisław Krzyszkowiak. Die Anlage bietet insgesamt 20.247 Zuschauern einen Sitzplatz.
| Zdzisław-Krzyszkowiak-Stadion | ||
|---|---|---|
| Das Stadion nach dem Umbau (2008) | ||
| Daten | ||
| Ort | Bydgoszcz, Polen | |
| Koordinaten | 53° 8′ 44,4″ N, 18° 1′ 13,7″ O | |
| Klassifikation | 4 | |
| Eigentümer | Stadt Bydgoszcz | |
| Eröffnung | 21. Juli 1957 | |
| Erstes Spiel | 21. Juli 1957 Vorwärts Berlin – Wawel Kraków 3:0 | |
| Renovierungen | 2000, 2003, 2007–2008 | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Kapazität | 20.247 Plätze | |
| Spielfläche | 105 × 68 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Veranstaltungen | ||
| Lage | ||
|
| ||
Das Stadion befand sich von 2007 bis zum Juni 2008 in einem weitreichenden Umbau für die 12. Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaften, die 2008 in Bydgoszcz stattfanden. Nach dem Umbau entspricht die Sportstätte der UEFA-Stadionkategorie 4. Der Eigentümer des Stadions ist seither die Stadt Bydgoszcz.
Im Juni 2017 war die Fußballarena einer der Austragungsorte der U-21-Fußball-Europameisterschaft. Es fanden drei Gruppenspiele statt.