Zeche Walsum
Die Zeche Walsum auch Bergwerk Walsum genannt, ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Duisburg-Walsum. Auf dem Werkgelände befindet sich neben den Bergwerksanlagen das Kraftwerk Duisburg-Walsum, in dem Teile der hier geförderten Steinkohle direkt verstromt wurden.
| Bergwerk Walsum | |||
|---|---|---|---|
| Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
| Zeche Walsum von Osten 2005 | |||
| Abbautechnik | Unter Tage | ||
| Förderung/Jahr | max. = 3.388.866 t | ||
| Förderung/Gesamt | 159 Mio. t | ||
| Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
| Beschäftigte | bis zu 6814 | ||
| Betriebsbeginn | 1927 | ||
| Betriebsende | 2008 | ||
| Geförderte Rohstoffe | |||
| Abbau von | Steinkohle | ||
| Geographische Lage | |||
| Koordinaten | 51° 31′ 44″ N, 6° 42′ 52″ O | ||
| |||
| Standort | Walsum | ||
| Gemeinde | Duisburg | ||
| Kreisfreie Stadt (NUTS3) | Duisburg | ||
| Land | Land Nordrhein-Westfalen | ||
| Staat | Deutschland | ||
| Revier | Ruhrrevier | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.