Zenn
Die Zenn ist ein etwa 50 km langer, linker und westlicher Zufluss der Regnitz in Mittelfranken.
| Zenn | ||
|
Zenn bei Atzenhof | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 24232 | |
| Lage | Bayern
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Regnitz → Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | im äußersten Norden der Frankenhöhe 49° 26′ 19″ N, 10° 25′ 30″ O | |
| Quellhöhe | ca. 404 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Fürth-Vach von links und Südwesten in die Regnitz 49° 31′ 21″ N, 10° 58′ 14″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 280 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 124 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2,5 ‰ | |
| Länge | 49,6 km | |
| Einzugsgebiet | 257,01 km² | |
| Abfluss am Pegel Kreppendorf (96,0 % des Einzugsgebiets) AEo: 248 km² Lage: 7,8 km oberhalb der Mündung |
NNQ (04.07.1976) MNQ 1971–2006 MQ 1971–2006 Mq 1971–2006 MHQ 1971–2006 HHQ (21.03.2002) |
3 l/s 434 l/s 1,38 m³/s 5,6 l/(s km²) 24 m³/s 63,3 m³/s |
| Durchflossene Stauseen | Obernzenner See | |
|
Zenn bei Retzelfembach | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.