Zentralverband der Glasarbeiter und -arbeiterinnen Deutschlands
Der Zentralverband der Glasarbeiter und -arbeiterinnen Deutschlands wurde 1890 als Verband der Glasarbeiter und -arbeiterinnen Deutschlands gegründet. Er war eine freie Gewerkschaft und organisierte Arbeitnehmer in der Glasindustrie im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik.
| Zentralverband der Glasarbeiter und -arbeiterinnen Deutschlands | |
|---|---|
| Gründung | August 1890 in Bergedorf |
| Nachfolger | Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands |
| Auflösung | 1926 |
| Zweck | Gewerkschaft |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.