Zeppelinbrücke
Die Zeppelinbrücke ist eine Straßenbrücke über das Elsterbecken in Leipzig. Sie hat die Form einer Bogenbrücke und verbindet die Stadtbezirke Mitte (Ortsteil Zentrum-West) und Altwest (Ortsteil Altlindenau). Die Brücke steht unter Denkmalschutz.
| Zeppelinbrücke | ||
|---|---|---|
| Zeppelinbrücke (Blick von Süden, 2018) | ||
| Überführt | Bundesstraße 87, Straßenbahnlinien 3, 7, 8 und 15, Fuß- und Radwege | |
| Unterführt | Elsterbecken | |
| Ort | Leipzig | |
| Unterhalten durch | Stadt Leipzig | |
| Bauwerknummer | II/35 | |
| Konstruktion | 5-feldriges Bogentragwerk und 1-feldrige Uferwegbrücke | |
| Gesamtlänge | 155,80 m | |
| Breite | 24,80 m | |
| Baubeginn | 1913 | |
| Fertigstellung | 1918, Erweiterung durch Uferwegbrücke 1936 | |
| Zustand | Zustandsnote 3,5 (2022) | |
| Planer | Hugo Licht | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 51° 20′ 23″ N, 12° 20′ 50″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.