Urmotten
Die Urmotten (Micropterigidae) sind eine Familie der Schmetterlinge (Lepidoptera). Sie sind die einzige Familie innerhalb der Zeugloptera, die die primitivste Unterordnung der Schmetterlinge darstellen. Sie kommen weltweit mit ca. 100 Arten vor. Sie sind den Köcherfliegen (Trichoptera), mit denen die Schmetterlinge am nächsten verwandt sind, sehr ähnlich. Im Gegensatz zu ihnen haben die Falter aber beschuppte Flügel. Auch die Puppen ähneln mehr denen von Köcherfliegen. Die Gliedmaßen, Flügel und Fühler sind bei ihnen nicht mit dem Körper verklebt, es handelt sich um sogenannte freie Puppen (Pupa libera) und nicht um Mumienpuppen.
Urmotten | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Unterordnung | ||||||||||||
Zeugloptera | ||||||||||||
Chapman, 1917 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Überfamilie | ||||||||||||
Micropterigoidea | ||||||||||||
Herrich-Schäffer, 1855 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Familie | ||||||||||||
Micropterigidae | ||||||||||||
Herrich-Schäffer, 1855 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.