Zierenberger Tunnel
Der Zierenberger Tunnel ist ein am 11. Oktober 2018 fertiggestellter, 900 m langer eingleisiger Eisenbahntunnel der Strecke Volkmarsen–Vellmar-Obervellmar. Er liegt im Habichtswälder Bergland zwischen Zierenberg und Fürstenwald im nordhessischen Landkreis Kassel.
| Neuer Zierenberger Tunnel | ||
|---|---|---|
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |
| Verkehrsverbindung | Bahnstrecke Volkmarsen–Vellmar-Obervellmar | |
| Ort | zwischen Zierenberg und Fürstenwald; Landkreis Kassel, Hessen (Deutschland) | |
| Länge | 900 m | |
| Anzahl der Röhren | 1 (eingleisig) | |
| Bau | ||
| Baubeginn | 2015 | |
| Fertigstellung | 2018 | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Südwestportal | 51° 22′ 20,1″ N, 9° 19′ 26,6″ O | |
| Nordostportal | 51° 22′ 36,5″ N, 9° 20′ 5,4″ O | |
| Alter Zierenberger Tunnel | |
|---|---|
Südwestportal des alten Zierenberger Tunnels (2007) | |
| Nutzung | Eisenbahntunnel |
| Verkehrsverbindung | Bahnstrecke Volkmarsen–Vellmar-Obervellmar |
| Ort | zwischen Zierenberg und Fürstenwald; Landkreis Kassel, Hessen (Deutschland) |
| Länge | 815,5 m |
| Anzahl der Röhren | 1 (eingleisig) |
| Bau | |
| Fertigstellung | 1896 |
| Betrieb | |
| Freigabe | 1897 |
| Schließung | 2018 |
| Koordinaten | |
| Südwestportal | 51° 22′ 20,5″ N, 9° 19′ 29,4″ O |
| Nordostportal | 51° 22′ 35,7″ N, 9° 20′ 5,2″ O |
Der Tunnel ist Nachfolger des 1896 fertiggestellten, 815,5 m langen, ebenfalls eingleisigen und 2018 geschlossenen Tunnels gleichen Namens. Dieser in Parallellage befindliche Tunnel ist Mitte 2019 mit ca. 30 000 t Gestein und Schutt verfüllt worden und bietet nun Nistraum für Fledermäuse.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.