Zillertaler Hauptkamm
Der Zillertaler Hauptkamm ist der zentrale Gebirgskamm der Zillertaler Alpen in Tirol und Salzburg, der in etwa in Ost-West-Richtung verläuft. Er ist Teil des Alpenhauptkamms und bildet die Wasserscheide zwischen der Donau (zum Schwarzen Meer) und der Etsch (zur Adria). Seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Saint-Germain 1920 verläuft über ihn die Staatsgrenze zwischen Österreich (Bundesländer Salzburg und Tirol) und Italien (Provinz Südtirol).
| Zillertaler Hauptkamm | |
|---|---|
|
Blick vom Kronplatz nordwärts zum Zillertaler Hauptkamm | |
| Höchster Gipfel | Hochfeiler (3509 m ü. A.) |
| Lage | Tirol und Salzburg (Österreich), Südtirol (Italien) |
| Teil der | Zillertaler Alpen |
| Koordinaten | 47° 1′ N, 11° 52′ O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.