Zirkulierendes Kapital
Der Begriff Zirkulierendes Kapital stammt von Adam Smith und ist bei ihm und in der Theorie von Karl Marx in Gegensatz zum fixen Kapital der Kapitalbestandteil, der
- neben dem Rohmaterial (Rohstoffe und/oder Halbfertigwaren) und den Hilfsstoffen (Schmiermittel, Bürobedarf usw. einschließlich der nicht stofflichen Hilfsstoffe Energie und Pacht), den zirkulierenden Teilen des konstanten Kapitals,
- auch das variable Kapital und den Mehrwert umfasst.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.