Zulast

Die Zulast war ein im Rheinland für den Weinhandel gebräuchliches Volumenmaß, zuletzt amtlich noch im Großherzogtum Hessen in Geltung.

Es war ein sogenanntes Weinmaß, durfte aber auch für Branntwein und Essig genommen werden. Es gehörte zu den mit Altmaß benannten Maßen. Abgeleitet wurde die Zulast vom Stück, beziehungsweise Stückfass Wein.

Das Stück war von der Weinsorte abhängig und

so dass die Zulast Rotwein = 4 Ohm war. Einen Unterschied machte man zwischen einheimischen und fremden Weinen, wie Rheinwein, Malagawein und Muskatwein.

Zur Orientierung

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.