Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke
Der Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke (OEW) mit Sitz in Ravensburg ist ein Zusammenschluss von Gebietskörperschaften im südlichen Baden-Württemberg, der einen Anteil von 46,75 % (Stand Juni 2022) am Energieversorger EnBW hält. Zusammen mit einem zweiten Großaktionär, der NECKARPRI-Beteiligungsgesellschaft (Land Baden-Württemberg), die ebenfalls 46,75 % hält, bestimmt die OEW die Unternehmensstrategie der EnBW.
| Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke | |
|---|---|
| Rechtsform | Zweckverband |
| Gründung | 1909 |
| Sitz | Ravensburg, Deutschland |
| Branche | Energieversorgung |
| Website | www.oew-energie.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.