Zwickauer Hütte
Die Zwickauer Hütte (auch Planfernerhütte, italienisch Rifugio Plan) ist eine Berghütte im Gurgler Kamm der Ötztaler Alpen in Südtirol. Die Hütte liegt nördlich oberhalb des Pfelderer Tals auf einer Höhe von 2989 m s.l.m. über dem Südrand des Planferners. Von Pfelders führt eine Materialseilbahn zur Hütte, die sich im Gebiet des Naturparks Texelgruppe befindet.
Zwickauer Hütte | ||
---|---|---|
Lage | Pfelderer Tal; Südtirol, Italien | |
Gebirgsgruppe | Ötztaler Alpen | |
Geographische Lage: | 46° 48′ 6,3″ N, 11° 3′ 18,3″ O | |
Höhenlage | 2989 m s.l.m. | |
| ||
Erbauer | Sektion Zwickau des DuOeAV | |
Besitzer | Autonome Provinz Bozen – Südtirol | |
Erbaut | 1899; Neubau: 1960, 1982 bis 1983 | |
Bautyp | Hütte | |
Übliche Öffnungszeiten | Anfang Juli bis Ende September | |
Beherbergung | 28 Betten, 44 Lager, 4 Notlager | |
Winterraum | 4 Lager | |
Weblink | Website der Hütte | |
Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.