Einleitung

Diese Anleitung zeigt dir, wie du den Akku am Samsung Galaxy S9 entfernen kannst.

Durch das Öffnen des Samsung Galaxy S9 werden die wasserfesten Dichtungen des Gerätes beschädigt. Wenn du die Klebedichtungen nicht erneuerst, wird dein Smartphone zwar normal funktionieren, aber nicht mehr wasserdicht sein.

Bevor du dein Smartphone öffnest, solltest du es auf unter 25% entladen. Erwärme dein Smartphone nicht, wenn dein Akku aufgebläht ist. Aufgeblähte Akkus können sehr gefährlich sein, trage deswegen eine Schutzbrille und sei sehr vorsichtig. Wenn du nicht weißt, wie du weitermachen sollst, dann gehe lieber zu einer Fachwerkstatt.

Um einige Bauteile wieder zu befestigen, wirst du Ersatzklebestreifen benötigen.

  1. 1kgTQZdMscAZ2YrZ
    • Schalte dein Smartphone aus, bevor du anfängst.

    • Lege einen erwärmten iOpener auf eine der langen Kanten des Smartphones, um den Kleber unter der Glasrückseite aufzuweichen. Lasse den iOpener mindestens zwei Minuten lang liegen.

    • Unter Umständen musst du den iOpener mehrfach erwärmen und wieder auflegen, damit der Kleber zum Auftrennen warm genug wird. Folge der Anleitung für den iOpener und vermeide ein Überhitzen.

    • Der Kleber am Galaxy S9 ist sehr stark. Wenn du das Gerät nicht mit dem iOpener öffnen kannst, dann kannst du auch einen Haartrockner, ein Heißluftgebläse oder eine Wärmplatte benutzen. Überhitze das Smartphone nicht, das AMOLED Display und der eingebaute Akku sind beide sehr hitzeempfindlich.

    Nightmare. Impossible to get the back off so far. Being trying using the iOpener with hair dryer for last 1hr. No chance.

    Chris Bunney -

    You’re right Chris. I’ve tried on 3 separate occasions now and haven’t been able to budge that back. All that has happened is the pick has taken a piece out of the glass back leaving a rough edge now.

    grahamcatto -

    it was not easy but doable.

    Clinton Stark -

    It’s difficult, but the trick I did to get it was to wrap the hot iOpener around a bottom corner, apply the suction cup, then I covered the opener and phone with a paper plate, better insulating the area. Then I set my blow dryer to high heat and low velocity and heated the area under the plate for about a minute. Right after turning off the blower, I took off the plate and pulled the suction cup with a cutter at hand. You’ll hear a bit of a cracking/popping noise when the adhesive is starting to give, just apply a little more force and push the cutter at the seam. This method worked great for me, so good luck and just keep at it — you’ve got this!

    Nicholas Weger -

    I used nearly boiling water in a storage zip bag on the phone for 10 minutes. I can’t really recommend this method, but thankfully the bag did not leak - an iOpener is probably a much better way to go. Regardless, the bag covered the entire back of the phone, and the phone was too hot to hold, but I still could not get the glass to budge with the suction cup after struggling with it for about an hour and multiple reheats. I ended up epoxying a 2”x2” square of PVC board to the bottom of the cover and built a relatively complex fixture that pulled on the PVC with the turn of a screw while it held down the frame by the edges. After heating the edges up again It did lift the glass enough to get a pick underneath it, but it cracked the glass and it was a pain to slide a pick around the edge while the glass was cracking all the way around. Once I finally got all the glass off, I spent the next 30 minutes (which is what this entire process is supposed to take… what a joke!) cleaning the adhesive off the phone.

    drbenton815 -

    Heavy Duty Heat Gun from popular discount tool store for the win!

    Jesse Meyer -

    Well, it is not obvious how to do this. I have no iOpener, but a heat cushion for remedy hurting muscles and sometimes a backpain. It is filled with grain of some kind and it is to be heated in a microwave oven for about 3 minutes. After that I enveloped this cushion round the phone and brewed myself a cup of tea. After ten miutes the phone was warm (almost hot) and I was able to press the tip of a small (very small) knife above the charging port into the connection between the phone body and the backplate. A very small opening emerged slowly (this is the critical point in this process) and I was able to start using the iFixit opening picks. It became obvious to me that the opening picks are too blunt to achive this with them. But after starting carefully with the (very small and very sharp) knife, everything went straight forward. Thou I had to give the phone a second heatpush with my heat cushion before the backplate came loose.

    borutberg -

    I used my 3D printer heat bed and heated it to 90 Celcius to succeed.

    gahute -

    It took about 3 minutes on my 90 C printbed to get the first pick in. If the suction cup gives up before the adhesive does, try using some Isopropyl alcohol to clean the back of the phone, and it should stick better. Also, don't apply heat to the screen, just in case that wasn't clear.

    Evan Newman -

    Used a corn bag (usually used for sore muscles) and incased the phone. It was hot to the touch, but it did the trick. Also needed a knife to have a small enough edge to start prying the back off and get the adhesive to finally pop.

    Laurie Hallberg -

    Don't Forget Step 0! Turn the phone Off and remove the SIM card tray. just to be safe, I'd recommend making a full backup of your phone onto a micro SD card in case the worst should happen. also, make sure anyone who needs to contact you knows you aren't currently available at your phone number.

    Evan Newman -

  2. UMheV4mJ1oAUmBxF
    • In den folgenden Schritten wirst du den Kleber auftrennen, mit dem die Rückabdeckung befestigt ist.

    • Im Bild kannst du erkennen, wo sich der Kleber auf der Innenseite der Rückabdeckung befindet.

    • Schneide an den folgenden Stellen durch den Kleber:

    • Hier ist der Kleber dick aufgetragen

    • Hier ist der Kleber dünn aufgetragen

    • Heble oder schneide nicht in diesem Bereich, damit das Flachbandkabel zum Fingerabdrucksensor nicht beschädigt wird.

  3. cYTOtfNNpFicUNlr
    cYTOtfNNpFicUNlr
    cxj3bIrA5VLxR3uN
    NgOWRk2QjBVTiMGG
    • Wenn die Glasrückseite zerbrochen ist, hält der Saugheber möglicherweise nicht gut. Versuche sie mit starkem Klebeband anzuheben, oder klebe den Saugheber mit Sekundenkleber fest und lasse ihn gut trocknen, bevor du weiterarbeitest.

    • Drücke einen Saugheber auf der Glasrückseite fest.

    • Hebe die Unterkante der Glasrückseite mit dem Saugheber leicht an, um einen kleinen Spalt zwischen Glasrückseite und Rahmen zu erzeugen.

    • Du brauchst dazu schon ziemlich viel Kraft, aber es genügt schon ein kleiner Spalt, damit du ein Werkzeug einsetzen kannst. Wenn es schwer geht, dann erwärme den Kleber erneut, so dass er weich wird. Versuche es dann erneut. Der Kleber kühlt schnell ab, du musst ihn eventuell mehrmals erwärmen.

    • Setze ein Plektrum in den eben erzeugten Spalt ein und schiebe es zur unteren rechten Ecke.

    • Setze ein zweites Plektrum ein und schiebe es zur unteren linken Ecke.

    • Setze ein drittes Plektrum ein, so dass sich der Kleber im weiteren Verlauf der Reparatur nicht wieder verbinden kann.

    The manufacturer obviously doesn't want owners to replace the battery, or they would have a simple method like they did in the past !!! They would rather have you throw it away and replace the phone !!!!

    johnbriand3 -

    Well. I guess so!

    I was so looking forward to doing this.

    What a shame this type of manufacturing occurs!

    😭

    From a do it yourself person.

    357CLOUDY Black Feather -

  4. BXtfQ1LDUf5NLGK4
    BXtfQ1LDUf5NLGK4
    OpVg1UG1kJBVEC2s
    • Benutze nur die Spitze des Plektrums, während du es von der unteren linken Ecke die Seite entlang ganz nach oben schiebst.

    • Schiebe das Plektrum um die Ecke herum und lasse es dort stecken, so dass sich der Kleber nicht mehr verbinden kann.

  5. ohPPeyjgwHpkhFTo
    ohPPeyjgwHpkhFTo
    rrs2QwQFtbnUXIep
    XqbwCYYfTJdsJTJt
    • Schiebe das Plektrum von der unteren rechten Ecke die Seite entlang ganz nach oben.

    • Wenn der Kleber zum Auftrennen zu hart wird, dann erwärme ihn erneut. Die Glasrückseite ist während des Ablöseverfahrens die ganze Zeit unter Spannung und kann leicht brechen, wenn der Kleber nicht weich genug ist.

    • Schiebe das Plektrum um die Ecke herum und schneide auch den Kleber an der Oberkante des Smartphones auf.

    • Öffne das Smartphone jetzt noch nicht ganz. Das empfindliche Kabel zum Fingerabdrucksensor verbindet immer noch die Glasrückseite mit der Hauptplatine.

  6. xRgwe3MhSpuWPPfR
    xRgwe3MhSpuWPPfR
    RscxILw5ESaJgFSd
    • Hebe die Rückabdeckung aus Glas sorgfältig auf der Seite mit den Lautstärketaste an.

    • Heble das Flachbandkabel zum Fingerabdrucksensor mit der Kante eines Spudgers hoch und trenne es ab.

  7. yqSZnkHjRsyOvxQu
    • Entferne die Glasrückseite.

    • Folge beim Wiederzusammenbau dieser Anleitung, um den Kleber zu ersetzen und die die Glasrückseite einzubauen.

    • Wenn du deine Glasrückseite austauschen willst, dann folge dieser Anleitung, um die Einfassung der Rückkamera inklusive Fingerabdrucksensor zu übertragen.

  8. Vvo2YZwFECCXcjMS
    • Entferne die acht 4 mm Kreuzschlitzschrauben #00.

    I think the #000 fits better!

    Robin Vasdev -

    The second and fourth screws on the bottom row are a little shorter at 2mm ( I measure the others as 3mm). Worth some care to put the screws back in the same holes as they came from. (SM-G960U)

    Will Smart -

    Hi Will,

    thank you for mentioning! On our model the “SM-G960XU” all screws have the same length (4 mm). However this might differ between different models and is definitely something to keep an eye on during repairs.

    Dominik Schnabelrauch -

  9. BUAsmJfkKIXGByvX
    BUAsmJfkKIXGByvX
    DQeMTAsidxQDQUEf
    • Setze ein Plektrum unter die rechte Seite der Kunstoffabdeckung ein, welche die NFC Antenne und die Ladespule enthält.

    • Heble mit dem Plektrum oder verdrehe es leicht, bis sich die Plastikrasten lösen, mit denen die Abdeckung befestigt ist.

  10. 4o161mSFdXjKHMTc
    4o161mSFdXjKHMTc
    JuCCOj4P44srPYH1
    • Setze ein Plektrum unter die linke Seite der Kunstoffabdeckung ein.

    • Heble mit dem Plektrum oder verdrehe es leicht, bis sich die Plastikrasten lösen, mit denen die Abdeckung befestigt ist.

  11. UdvIKepRpT5jbDR1
    • Entferne die Kunstoffabdeckung, welche die NFC Antenne und die Ladespule enthält.

  12. dkvKU3YuwKLleNEo
    • Heble das Akku-Flachbandkabel mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und trenne es ab.

  13. LK1AGiNsDgB6E2Op
    LK1AGiNsDgB6E2Op
    Vy5dYmAEf1vlDGvD
    • Benutze einen iOpener, um den Kleber unter dem Akku zu lösen. Lege den iOpener wenigstens zwei Minuten lang auf.

    • Benutze im folgenden Schritt den Spudger nur an den grün markierten Stellen, dort befindet sich der Kleber am Akku.

    • Vermeide diesen Bereich. Direkt unter dem Akku befindet sich im Mittelrahmen eine Lücke und du kannst das Display versehentlich durch sie beschädigen.

  14. tYpkTWkBR6gIfJ2g
    tYpkTWkBR6gIfJ2g
    eMcleb2ramBmLSSg
    • Wenn sich der Akku nicht leicht abhebeln lässt, ist der Kleber vielleicht nicht genug gelöst. Du kannst etwas Ispropylalkohol unter jede Ecke des Akkus träufeln und einige Minuten lang einwirken lassen, damit der Kleber geschwächt wird.

    • Versuche den Akku beim Entfernen nicht zu verbiegen. Aus Lithium-Ionen Akkus mit weicher Hülle können gefährliche Chemikalien austreten, sie können Feuer fangen oder sogar explodieren, wenn sie beschädigt werden. Wende beim Hebeln keine übermäßige Kraft an und benutze keine Metallwerkzeuge.

    • Setze das flache Ende des Spudgers an der oberen linken Ecke des Akkus beim Flachbandkabel ein und beginne mit dem Hochhebeln.

    • Arbeite dich mit dem Spudger an der linken Seite des Akkus nach unten und löse die Klebeverbindung.

  15. OawyTUmk3cRgqqWf
    • Setze den Spudger in die obere rechte Ecke des Akkus ein und heble ihn hoch.

  16. CR62uDVTLPWaC5Qs
    • Entferne den Akku.

    • Nachdem du ihn entfernt hast, darfst du den Akku nicht wieder benutzen, das ist ein Sicherheitsrisiko. Ersetze ihn durch einen neuen.

    • Beim Einbau des neuen Akkus und der neuen Klebestreifen hilft dir diese Anleitung.

    I highly recommend just using some double-sided tape to re-attach the new battery. The old one was a complete pain in the butt to remove. the battery adhesive is almost as annoying as the rear glass adhesive.

    Evan Newman -

Abschluss

Schalte, wenn möglich, dein Smartphone ein und teste es gut aus, bevor du es wieder zusammenklebst und neu abdichtest.

Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.

Folge dieser Anleitung, um einen Akkuzyklus-Reset durchzuführen und den neuen Akku zu kalibrieren.

Entsorge deinen Elektroabfall fachgerecht.

Deine Reparatur hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht? Auf unserem Antwortenforum findest du Hilfe bei der Fehlersuche.

Dominik Schnabelrauch

Mitglied seit: 23/11/16

167812 Reputation

18 Kommentare

An exceptionally useful, and dare I add - well-written - fixit.

Doug Davis -

Merci ifixit.

Mais je n ais pas compris la deconnection du NFC, es une nappe. Je ne comprends pas.

Di Da -

Bonjour @Di Da, vous trouverez la partie qui parle de la démontage du coque / de la cache en plastique qui abrite l'antenne NFC et la bobine de recharge dans les étapes 9 à 11. Au fait, la cache en plastique et la nappe sont UNE pièce ensemble, on ne peut pas les séparer et dès que vous démontez la cache, la nappe va elle aussi sortir automatiquement. Elle n’est lié que par quelques contacts, vous n’avez pas besoin de déconnecter ceux-ci, ils se séparent automatiquement quand vous retirez la coque.

Sandra Hiller -

Wenn nach Abschluss der Reparatur der Fingerabdrucksensor nicht funktioniert muss man in den Restore Modus des Handy gehen.

Dazu das Smartphone an den Lader hängen und das Gerät ausschalten.

Dannach die Bixby + Power + Lauter Taste gedrückt halten bis das Samsung Logo erscheint.

In dem Menü den Punkt “Wipe Cache Partition” auswählen mit Lauter / Leiser und mit Power die Auswahl bestätigen.

Die Auswahl nochmal mit Yes bestätigen und warten bis das Gerät die Cache Partition gelöscht hat und das Gerät neu starten.

Dannach sollte der Fingerabdrucksensor wie gewohnt funktionieren.

Sebastian Coenen -

Why does the guide stop? How am I supposed to use the adhesive??

Mitchell steindler -

Hi Mitchell,

the last step offers a guide to install an adhesive. Hope that helps. Otherwise, all our guides are “re-assemble in reverse order”.

Tobias Isakeit -

For what parts? There’s multiple sets of adhesive on this device, and I would personally recommend applying the adhesive the same way that it was applied on the original battery.

Kaleb White -

I’ve bought a replacement battery for my S9 to do this but it hasn’t come with any adhesive. Which one(s) do I need any where can I buy it?

danreilly -

Hi danreilly,

in case you don’t want to buy custom cut adhesive for this, you can use regular double sided adhesive tape.

Dominik Schnabelrauch -

Guide was definitely helpful. Having some tips or comments for assembly would be helpful particularly for reattaching the fingerprint sensor. A magnifying lens for the tiny pin connections is recommended.

Kurt D -

Amazing description.

...think I better leave it for the pro's

Thank you!

Chris Newman -

Why did the cell phone company's make it so hard to replace a battery...let me guess...so you have to buy a new phone instead of swapping out a battery like the old cell phones

jasonbutts2332 -

Schön und gut, dass man das Handy in ein paar Minuten auf bekommt. Nur wird hier leider nicht erwähnt, dass es Stunden dauert, die alten Klebereste zu entfernen.

Dominik Schmies -

Hi, das mit dem Kleber entfernen ist tatsächlich etwas aufwändiger. Allerdings weisen wir in Schritt 7 (Rückabdeckung) und Schritt 16 (Akku) darauf hin (separater guide). Dieser Guide hier ist mit einer Dauer von bis zu 2h angegeben. Je nach Gründlichkeit der reparierenden Person und Alter des Klebstoffs kann es auch etwas länger dauern. Ich hoffe du warst dennoch erfolgreich und es hat dir nicht zu sehr deine Zeitplanung durcheinander gebracht.

Tobias Isakeit -

Hi David,
please see the link in the first step. It’ll lead you to the guide for how to prepare an iOpener.
Yes, you can heat it in a water bath.

Tobias Isakeit -

there NEEDS top be some sort of instructions for applying the precut adhesive per the individual product, NOT just a basic overview that covers multiple devices....., at the very least, some pictures actually showing what direction, orientation, etc. it is very easy to mess it up. having the instructions basically end at the disassembly is not ok. it is very frustrating. I did end up getting my S9 reassembled after placing the adhesive around the camera backwards, thankfully I caught the issue before final assembly. Besides the lack of instructions on assembly, the tools worked flawlessly and disassembly was a breeze! Time will tell how the new battery holds up! Thanks for making quality products!

Matt Kiefer -