Backofenspray
Backofenspray (Aussprache: bakkohfenspräi) ist eine mit umweltschädlichem Treibgas gefüllte Reinigungshilfe, die in keinem Haushalt fehlen sollte.
Verbreitung
Der gemeine Feld- Wald- und Wiesenbackofenspray treibt sich vor allem in verschmutzten Backöfen herum. Es verfügt über eine natürliche Funktion zur Abwehr von feindlichen Schmutztierchen.
Sinn
Das Backofenspray ist eine der sinnvollsten Erfindungen unserer Zeit. Man kann damit:
- den Backofen reinigen
- rumspielen
- gefährliche, chemische Experimente machen
- den Backofen reinigen
- einen tollen Sprühsahneersatz bauen
- seine Bude versauen
- den Backofen reinigen
- Reinigen von Fenstern in Studenten WGs
- und letztlich sogar die Herdplatte reinigen
Entstehung
Als vor vielen, vielen Jahren jemand Langeweile hatte, beschloss er das Backofenspray zu erfinden, um steinreich zu werden. Als das sogar klappte zog er auf eine kleine Insel zwischen Atlantik und Pazifik und wurde vergessen. Das Backofenspray aber lebt weiter.
Unterschiede in der Aussprache
- Hochdeutsch: Backofenspray
- Bayerisch: Boackoafnsprey
- Französisch: Baköfen'spray
- Sächsisch: Bagufnschpre
Backofenspray in Film und Fernsehen
Backofenspray ist zudem ein sehr beliebter Star-Gast in internationalen Fernseh-Sendungen. Zu nennen ist beispielsweise die Friends-Folge, in der Chandler versucht den Geruch seiner Kleidung nach Zigaretten mit geruchslosem Ofenspray zu übertünchen. Das Backofenspray (im original Ovencleaner) erhielt für diesen Auftritt 1999 den Emy in der Kategorie Bestes Productplacement.