Baumwollkondom
Als Baumwollkondom bezeichnet man eine Baumwollhülle zum Überziehen über das männliche Geschlechtsorgan (siehe hierzu auch: Kondom).
![]() |
Satellit! Der nachstehende Text erweitert den Zusammenhang des Hauptartikels Kondom. |
Nutzen
![](../I/El_socke.png.webp)
Baumwollkondome sind ein bedingter Schutz gegen Geschlechtskrankheiten wie HIV, sie können das männliche Geschlechtsorgan vor Kratzern schützen und halten es, vor allem, schön mollig warm. Baumwollkondome sind, dank ihrer ergonomischen Form und ihrem wärmenden Material, wesentlich gemütlicher als normale Kondome. Genau das richtige für die kalten Wintermonate. Zudem sind sie wiederverwendbar, da die Baumwolle das Sperma einfach aufsaugt. So kann man es bei der schwarzen Variante zwei bis drei mal, bei der weißen Variante bis zu 100 mal wiederverwenden.
Allergie
Baumwollkondome sind außerdem bei Latex- Ziegen- oder Schafdarmallergikern sehr beliebt, da sie weder Latex, noch Darm enthalten. Näheres dazu erfährt man meistens auf der beiliegenden Packungsbeilage.
Formen, Farben und Geschmacksrichtungen
Baumwollkondome gibt es in verschiedenen Farben und Formen. Besonders beliebt sind schwarze und geringelte Kondome. Weniger beliebt sind die Kondome mit der Geschmacks- und Geruchsrichtung Käse. Doch eins haben sie alle gemeinsam: Sie haben einen Knick.