Diverses:Garten Eden
Vorwort
Der antike Mythos vom Garten Eden findet sich erstmals in den Schriften der Kediner und der Xintha. Später wurde er in der Bibel übernommen.
Kedinische Überlieferung
Als Gott die Welt geschaffen hatte und sie bevölkert hatte mit grünen Pflanzen und duftenden Blumen. Und als er schon die ersten Tiere aus dem Meere kriechen lies, da sagte Gott zu sich in seinem Herzen: Ich will einen Garten erbauen, der von seiner Pracht und Schönheit unübertroffen seien soll. Und er sei dies, solange er steht, der Garten Eden! |
Aus dem Kedinischen von Johann Wolfgang von Goethe; Mit Freundlicher Genehmigung des Übersetzers.