Ein Editor ist ein Programm, mit dem man beliebige Textdateien erstellen und bearbeiten kann. Unter Linux gibt es sehr viele verschiedene Editoren. Die Standardeditoren der jeweiligen Desktop-Umgebungen findet man im Artikel Editor.
Neben den hier aufgeführten Editoren gibt es auch noch einige spezielle Anwendungsbereiche:
| Name | GUI | Plugins | Code Completion | Ubuntu-Paket | Projektseite |
| Atom | | Ja | Ja | Fremdquelle | Atom |
| Cream | | Ja | Ja | cream (universe) | Cream |
| Editra | | Ja | Python | python-wxgtk2.8 (universe) | Editra |
| Emacs | | Ja | Ja | emacs23 | Emacs |
| Geany | | Ja | Ja | geany (universe) | Geany |
| gedit | | Ja | Nein | gedit | gedit |
| JED | | Ja | Nein | jed (universe) | JED |
| jEdit | | Ja | Ja | jedit (universe) | jEdit |
| joe | | Nein | Nein | joe (universe) | joe |
| Kate | | Ja | Nein | kate | Kate |
| Leafpad | | Nein | Nein | leafpad (universe) | Leafpad |
| Medit | | Ja | Nein | medit (universe) | Medit |
| Mousepad | | Nein | Nein | mousepad | Mousepad |
| Nano | | Nein | Nein | nano | Nano |
| ne | | Nein | Nein | ne (universe) | ne, the nice editor |
| nedit | | Nein | Ja | nedit (universe) | Nedit |
| SciTE | | Ja | Ja | scite (universe) | SciTE |
| Scribes | | Ja | Ja | scribes (universe) | Scribes |
| Sublime Text | | Ja | Ja | Fremdquelle | Sublime Text |
| Textadept | | Ja | Ja | Fremdquelle | Textadept |
| Vim | | Ja | Ja | vim | Vim |
| Visual Studio Code | | Ja | Ja | Fremdpaket | Visual Studio Code |
| Name | Verwendung | Plugins | Code Completion | Ubuntu-Paket | Projektseite |
| FocusWriter | Editor zum störungsfreien Schreiben im Vollbild-Modus | Nein | Nein | focuswriter (universe) | Focuswriter |
| Gobby | Ein Editor für kollaborative Arbeit | Nein | Nein | gobby (universe) | gobby |
| Meld | Editor zum Vergleichen und Zusammenfügen (diff/merge) von Dateien | Nein | Nein | meld (universe) | Meld |
| Mu | ein Editor zur Programmierung des Micro:Bit Boards in Python | Nein | Nein | vorkompilierte Binär-Datei | Mu |
| poEdit | Editor für Sprachdateien (.po) | ? | ? | poedit (universe) | Poedit |
| PyRoom | Ein weiterer Editor zum störungsfreien Schreiben im Vollbild-Modus | Nein | Nein | pyroom (universe) | PyRoom |
| ReText | Editor für Markdown, reST und Textile | ja | ? | retext (universe) | ReText |
| TEA | Dokumentations-Editor | ? | ja | tea (universe) | TEA |
| Typora | Markdown-Editor | Nein | ja | Fremdquelle | Typora |
| Vigor | Ein humorvoller Editor | ? | ? | vigor (universe) | Vigor |
| vipw | Editor speziell für die Dateien /etc/passwd, /etc/group und /etc/shadow | Nein | Nein | passwd | |
| Virtaal | Editor für Sprachdateien (.po, .ts) | ? | ? | virtaal (universe) | Virtaal |
| Name | Verwendung | Plugins | Code Completion | Ubuntu-Paket | Projektseite |
| Bless | ein Hex-Editor (benötigt Mono) | Nein | Nein | bless (universe) | Bless |
| bvi | Hex-Editor mit vi - ähnlicher Bedienung | Nein | Nein | bvi | BVI |
| GHex | ein weiterer Hex-Editor | Nein | Nein | ghex (universe) | GHex |
| Hexinator | Hex-Editor mit vielen Text-Kodierungen und Little-/Big-Endian-Ansicht | Nein | Nein | Fremdpaket | Hexinator |
| okteta | Standard-Hex-Editor von KDE4 | ? | ? | okteta (universe) | Okteta |
| wxHexEditor | Hex-Editor für sehr große Dateien | Nein | Nein | Fremdpaket | wxHexEditor |
Diese Revision wurde am 20. März 2017 11:35 von noisefloor erstellt.
2004 – 2017 ubuntuusers.de • Einige Rechte vorbehalten