Das Kloster Hadmersleben war eine Benediktinerinnen-Abtei in Hadmersleben im heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt. Es ist heute eine Station an der Straße der Romanik und beherbergt die katholische Kirche „St. Peter und Paul“ und das „Kulturhistorische Museum Klosterkirche“. Innerhalb des Klosterkomplexes befindet sich weiterhin die Internatsschule Hadmersleben und eine Reihe regionaler Unternehmen.
Kloster
Geschichte
Das Kloster Hadmersleben wurde 961 gegründet. Die Gründungsurkunde beinhaltet den Vollziehungsstrich des sechsjährigen König Otto II. Die im Kloster ausgestellte Kopie der Gründungsurkunde des Erzbistums Magdeburg von 968 erinnert an die Intrigen des Kaisers gegen den Stifter des Klosters Hadmersleben, Bernhard von Halberstadt. Dieser hatte sich geweigert, Otto I. Magdeburg als Erzbistum zu überlassen, obwohl Papst Johannes XII. alle deutschen Bischöfe 962 aufgefordert hatte, das Vorhaben des Kaisers zu unterstützen. Die strikte Weigerung des Bischofs führte 968 zu seinem frühen Tod und dem Beinamen „Eisenkopf“. Die Schenkungsurkunde König Otto III. von 994 brachte dem Kloster Hadmersleben 24 Ortschaften in verschiedenen Gauen des Reiches.
In einer Urkunde Reinhard von Blankenburgs, des damaligen Bischofs von Halberstadt, des Jahres 1120 heißt es: „Die Frömmigkeit der Nonnen von Hadmersleben ist nicht nur entschlummert, sondern gänzlich erloschen.“ Durch die tüchtige Äbtissin Sofia I. wurde der Konvent bald wieder erfolgreich und es wurde 1160 mit dem Bau des romanischen Kapitelsaals der Nonnen begonnen. Mit zwei Schiffen und Kreuzgratgewölben von sechs Jochen gilt er als einer der größten seiner Art (24,5 × 10,0 m). Danach erfolgte wieder ein Verfall des Klosters. Dieser wurde mit dem Beitritt der 78 Nonnen zur Bursfelder Kongregation aufgehalten. Unter der Äbtissin Sancta von Meynegodessen wurde 1505 mit der Restaurierung des Kapitelsaals begonnen. Diese erfolgte durch Backsteinimitation der Gurtbögen und Bemalung aller Wandflächen. Gleichzeitig wurde die flache romanische Balkendecke im Kreuzgang stilgerecht durch gotische Kreuzrippen ersetzt. Im Barock reduzierte man, um effektiver heizen zu können, das Raumvolumen des Kapitelsaals durch Aufschüttung des Bodens um 1,20 Meter. Gleiches erfolgte im Kreuzgang, der anstelle offener Arkaden nun auch geschlossene Rechteckfenster erhielt.
Das Kloster Hadmersleben gehört zu den wenigen Klöstern im Erzbistums Magdeburg, die über die Reformation und den Dreißigjährigen Krieg hinaus katholisch geblieben sind. Der Westfälische Frieden von 1648 ermöglichte dies.
Im Westteil der Klosteranlage findet sich als langgestrecktes Gebäude die Propstei mit dem romanischen Kapitelsaal für 15 Laienmönche. Die ursprünglich vorhandenen Rundbögen wurden bei Umbauarbeiten 1751 beseitigt, das Dormitorium am Wirtschaftshof neu errichtet, sowie alle Fachwerkobergeschosse in Stein erneuert. Im Gutshofes steht ein massiver Taubenturm von 1717 mit Kuppeldach und 350 aus Stein vorgefertigten Nestern. Die Südseite des Turmes und den Durchgang vom Gutshof zum Wirtschaftshof ziert das Wappen der Äbtissin Blume, zwei Felder mit Rosen und zwei Felder mit den Insignien der Apostel Petrus und Paulus. Das Wohnhaus des Ritterhofes, 1649 im Renaissance-Stil errichtet, ist unverändert erhalten. Hier wohnte die Mutter des Komponisten Georg Philipp Telemann, Maria Haltmeier vor ihrer Vermählung. Ihr künftiger Ehemann, Heinrich Telemann, war 1668 Rektor der Stadtschule Hadmersleben.
Per Dekret des Königs von Westphalen Jérôme Bonaparte, Bruder Napoleons, vom 13. Mai 1809 wurde die Auflösung der Klöster Marienstuhl vor Egeln, Wöltingerode bei Vienenburg, Sankt Burchardi in Halberstadt, Adersleben bei Wegeleben, Teistungenburg im Eichsfeld und Hadmersleben angeordnet und zugleich festgelegt, dass die Konventualinnen und Laienschwestern in die übrigen, noch bestehenden Nonnenklöster versetzt werden sollten. Die dem Kloster Hadmersleben inkorporierte Pfarrei blieb jedoch weiter bestehen.
1885 erwarb der Pflanzenzüchter Ferdinand Heine das Anwesen mit Ausnahme der Kirche. Das große Gebäude im Norden des Gutshofes entstand 1888 als Brennerei und 1904 als Saatgutspeicher auf Kreuzgratgewölben des 12. Jahrhunderts. Um den mittelalterlichen Eindruck des Klosters nicht zu zerstören, ließ Heine die Gebäude nicht aus billigem Ziegelstein errichten, sondern in für dieses Kloster üblichem Bruchstein.
Auf dem Wirtschaftshof ließ er 1887/88 durch den Berliner Architekten Hans Grisebach einen neobarocken Treppenturm errichten und auf den nördlichen Kreuzgang eine Loggia im Stil der Renaissance setzen. Grisebach kam nach Hadmersleben auf Empfehlung des Generaldirektors der Berliner Museen Wilhelm von Bode, einem Schwager Heines. Im nördlichen Obergeschoss wurden die Klosterräume zu Wohnräumen der Familie Heine klassizistisch umgestaltet, ein Fußbodenmosaik im Vestibül verlegt und je ein Erker im Stil der Renaissance und des Barock angebaut. Das ehemalige Schlafzimmer zeigt heute besonders wertvolle Erinnerungsstücke an Ferdinand Heine, wie Möbel, Arbeitsgeräte, eine ornithologische Sammlung und Preise.
Noch 1965 wurden auf dem Gutshof des landwirtschaftlichen Betriebes mit 6500 Hektar Nutzfläche Maschinen abgestellt, Erntegut gelagert sowie Pferde, Rinder und Schweine gehalten. 1981 wurde mit der Restaurierung von Kapitelsaal, Kreuzgang, Parlatorium, Äbtissinnenzimmer, Treppenturm, Loggia und Tapetensaal begonnen.
Ausstattung
Der Wirtschaftshof des Klosters besteht aus dem Großen und kleinen Kapitelsaal, dem Refektorium, Parlatorium und einer Mauer mit klassizistischen Bekrönungsvasen. In den Obergeschossen befinden sich Dormitorium, die Zimmer der Äbtissin, die Wächterstube und Gästezimmer. Der Gutshof des Klosters wird von den Gebäuden im Viereck umschlossen und hat die außergewöhnliche Ausdehnung von fast einem Hektar.
Im Vestibül des Obergeschosses befinden sich zwei wertvolle Möbelstücke des Klosters, ein Danziger Barock-Schrank aus Nussbaum mit Allegorien und Masken sowie eine Stollentruhe von der Wende des 17. zum 18. Jahrhundert. Das Empfangszimmer der Äbtissin ist mit üppiger barocker Stuckdecke von 1693 ausgestattet. Hier wird die Kopie der Gründungsurkunde des Klosters Hadmersleben von 961 ausgestellt. Von besonderer Bedeutung sind originale Neumen (Noten), nach denen die Nonnen des Klosters im 13. Jahrhundert gesungen haben.
Auf einer tafelförmigen Vergrößerung des Kupferstichs Caspar Merians von Hadmersleben im Äbtissinnenzimmer ist originalgetreu das Kloster am morastigen Ufer der Bode im Westen und das Renaissance-Schloss der Erzbischöfe von Magdeburg am steilen Ufer im Osten zu erkennen.
Bemerkenswert ist der Saal mit einer wertvollen klassizistischen Panorama-Tapete aus Frankreich von 1827/28. Die Tapete, ein Meisterwerk französischer Druckkunst, gilt als die am besten erhaltene von nur noch fünf insgesamt vorhandenen Exemplaren. Sie stellt den Befreiungskampf der Griechen gegen die Türken 1821 bis 1829 dar, in dem Lord Byron sein Leben verlor. Die Ereignisse wurden gemäß dem Kriegstagebuch des Obersten Voutier von dem französischen Porträt- und Historienmaler Jean Julien Deltil (1791–1863) auf einer Fläche von 60 Quadratmeter gestaltet. Ein gleichnamiges Gemälde Eugène Delacroixs von 1824 befindet sich im Louvre. Die aus dem Gutshaus Neuwegersleben stammende Tapete wurde 1965 in den Sitzungssaal des „Instituts für Getreideforschung“ übernommen, welches 1946 das züchterische und kulturelle Erbe Heines antrat.
Der Wegbereiter des Klassizismus, Johann Joachim Winckelmann aus Stendal, war 1742/43 als Hauslehrer auf der Burg Hadmersleben tätig. Der Festsaal mit seiner Stuckdecke wurde später zu einer Dokumentation seines Werdeganges genutzt. Schautafeln zeigen unter anderem Winckelmanns Verdienste um die modernen Kunstwissenschaften und die Klassische Archäologie, sein Hauptwerk Die Geschichte der Kunst des Altertums und seinen Einfluss auf den griechischen Freiheitskampf sowie Goethes Buch Winckelmann und sein Jahrhundert.
Gemäldegalerie
Als Beitrag der Moderne zum kulturellen Erbe des Klosters entstand im Dormitorium 1982–1989 eine Gemäldegalerie mit großformatigen Bildern der Maler Michael Emig und Rudolf Pötzsch, Schüler der Professoren Werner Tübke, Rolf Kuhrt und Hans Mayer-Foreyt. Auf den Gemälden sind der Gründer des Klosters, Bischof Bernhard von Halberstadt, Szenen aus dem Bauernkrieg 1525 und der Geschichte des Klosters zu sehen. An die Leiden der Insassen der Außenstelle des KZ Buchenwald im Kalischacht Hadmersleben, wo Teile von Kriegsflugzeugen gefertigt wurden, erinnert ein Gemälde mit SS-Mann, Häftling und visionärer Justitia. Das Triptychon „Erntearbeiten auf der Klosterbreite“ zeigt Heine in die Neuzeit versetzt.
Klostergarten
Das noch von der teilweise gut erhaltenen alten Steinmauer umschlossene, über vier (etwa 4,3) Hektar große Areal war früher Blumen-, Kräuter-, Gemüse- und Obstgarten der Nonnen. Ferdinand Heine verwandelte es in einen Englischen Landschaftspark mit zwei Schwanenteichen, verschlungenen Wegen und beeindruckenden Sichtschneisen.
Ferdinand Heine ließ weiterhin 68 Laubholzarten und 13 Nadelgehölze anpflanzen. Die meisten von ihnen sind Exoten wie der Ginkgo-Baum, die kanadische Sumpfzypresse oder die sibirische Fuchsschwanzkiefer. Der Park beherbergt sowohl den Schwarz-, Grün- und Buntspecht, als auch den Eichelhäher, die Ringeltaube und viele Singvögel.
Klosterkirche
Die romanisch-gotische katholische Kirche „St. Peter und Paul“ stammt im Wesentlichen aus dem 12. Jahrhundert, älteste Teile wohl aus der Gründungszeit des Klosters im 10. Jahrhundert. Zu diesen gehören die ottonischen Kapitelle im Südschiff der Unterkirche und ein Wandkämpfer.
Im 13. und 14. Jahrhundert wurde das Schiff in zwei Bauphasen erneuert, eine große Empore für die Nonnen über der wesentlich älteren Unterkirche wurde errichtet. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Kirche ausgeplündert und teilweise zerstört. Von 1696 bis 1710 wurde das Innere der Kirche barockisiert. So ist heute vor allem der große barocke Hochaltar sowie einige Nebenaltäre besonders sehenswert. Die Statuen wurden von Gertrud Gröninger zwischen 1695 und 1698 geschaffen. Die barocke Orgel sowie die im gleichen Stil erbaute Kanzel runden das Bild der Ausstattung ab.
1954 diente die Klosterkirche als Kulisse bei einer DEFA-Verfilmung der Novelle Das Fräulein von Scuderi von E.T.A. Hoffmann mit Willy A. Kleinau und Henny Porten in den Hauptrollen.
Pfarrei
Die dem Kloster Hadmersleben inkorporierte katholische Pfarrei blieb auch über die Säkularisation des Klosters Hadmersleben weiter bestehen.
Nachdem sich ab Mitte des 19. Jahrhunderts in der preußischen Provinz Sachsen die Zahl der Katholiken durch Zuwanderung erheblich erhöht hatte, wurde 1867 seitens des Bistums Paderborn, zu dem Hadmersleben damals gehörte, eine Dekanatsgliederung eingeführt. Hadmersleben wurde dem Dekanat Egeln zugeordnet. Zum 1. Dezember 1924 wurde aus Teilen der Dekanate Egeln und Halberstadt das neue Dekanat Oschersleben errichtet, dem die Pfarrei Hadmersleben mit seiner Filialgemeinde Klein Oschersleben zugeordnet wurde.
Aufgrund steigender Katholikenzahlen war bereits 1858 in der Pfarrei Hadmersleben die Filialkirchengemeinde Oschersleben gegründet worden. 1901 bekam die Pfarrei Hadmersleben mit der Klein Oschersleben eine zweite Filialkirchengemeinde.
Aufgrund der geringer werdenden Katholikenzahl wurde am 1. September 1996 seitens des Bistums Magdeburg das Dekanat Oschersleben wieder aufgelöst und dem Dekanat Egeln angeschlossen, zu dem Hadmersleben heute noch gehört. Am 13. Oktober 2007 wurde der Gemeindeverbund „Eilsleben – Großalsleben – Hadmersleben – Hamersleben – Hötensleben – Klein Oschersleben – Oschersleben – Sommerschenburg – Völpke“ errichtet, zu dem von da an auch die Pfarrei Hadmersleben gehörte. Zu dieser Zeit gehörten zur Pfarrei Hadmersleben rund 210 Katholiken. Am 28. November 2010 entstand aus dem Gemeindeverbund die heutige Pfarrei „St. Marien“ mit Sitz in Oschersleben, zu dem seitdem auch die Kirche „St. Peter und Paul“ gehört.
Literatur
- Franz Schrader: Hadmersleben. St. Peter und Paul, Ehem. Benediktinerabtei-Kirche, heute kath. Pfarrkirche. (= Kleine Kunstführer Nr. 2026). Verlag Schnell & Steiner, Regensburg 1992, ISBN 978-3-7954-5755-6.
- Walter Merfert, Gregor Peda (Fotograf): Hadmersleben – Ehemaliges Benediktinerinnenkloster (= Peda-Kunstführer Nr. 154). Kunstverlag Peda, Passau 2000, ISBN 3-89643-160-9.
- Kloster Hadmersleben. 1000 Jahre Architektur, Malerei, Kunsthandwerk. Gesellschaft für Denkmalpflege Kreis Wanzleben, Hadmersleben 1994.
- Walter Merfert: An Elbe und Saale, zwischen Hakel und Heide. Sachzeugen der Kulturgeschichte – ein Kunstreisenbegleiter. Verlag Harry Ziethen, Oschersleben, 2. Auflage 1999, ISBN 3-932090-69-1.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Homepage Internatsschule Hadmersleben
- ↑ Amtsblatt des Bistums Magdeburg 11/2007, Nr. 171. Bistum Magdeburg, abgerufen am 4. August 2021.
- ↑ Gemeindeverbunds-Brief des Gemeindeverbundes Oschersleben, Ausgabe Herbst 2010, S. 1–2.
Koordinaten: 51° 59′ 30,5″ N, 11° 17′ 42,1″ O