Ångermanälven

Der Ångermanälven ist ein Fluss im nördlichen Schweden. Er ist 490 km lang und der wasserreichste Fluss Schwedens.

Ångermanälven
Ångermanälv

Daten
Lage Schweden Schweden
Flusssystem Ångermanälven
Quelle im Børgefjell-Nationalpark
65° 11′ 11″ N, 14° 10′ 46″ O
Mündung bei Ramvik in den Bottnischen Meerbusen
62° 48′ 0″ N, 17° 56′ 0″ O
Mündungshöhe 0 m ö.h.

Länge 490 km
Einzugsgebiet 31.864 km²
Abfluss MQ
485 m³/s
Linke Nebenflüsse Vojmån
Rechte Nebenflüsse Fjällsjöälven, Faxälven
Durchflossene Seen Kultsjön, Malgomaj, Volgsjön
Kleinstädte Vilhelmina, Sollefteå, Kramfors

Der Fluss beim Stadtpark in Sollefteå

Den Hauptquellfluss des Ångermanälven bildet der Ransarån. Dieser entspringt im Børgefjell-Nationalpark jenseits der norwegischen Grenze und durchfließt die Seen Ranseren und Ransarn, bevor er in den Kultsjön mündet. Der Ångermanälven bildet den Abfluss des Kultsjön. Er durchströmt dann in südöstlicher Richtung, durch zahlreiche Nebenflüsse verstärkt, Västerbotten, das nördliche Jämtland und Ångermanland, wobei er mehrere Seen bildet, darunter Kultsjön, Malgomaj und Volgsjön. Beim Hafen Nyland erweitert sich der Fluss zu einem 37 km langen Meerbusen. Der Ångermanälven mündet nördlich von Härnösand in den Bottnischen Meerbusen, eine Bucht der Ostsee. Vor der Teilung in die breiten Mündungsarme um die Inseln Åbordsön und Hemsön wird der Ångermanälven von der 1.867 m langen Högakustenbrücke überspannt. Sie ist Teil der Europastraße 4. Wichtige Nebenflüsse sind Vojmån, Fjällsjöälven und Faxälven.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.