Îles Éparses

Îles Éparses in der offiziellen französischen Bezeichnung: Îles Éparses de l’océan Indien (deutsch „Verstreute Inseln im Indischen Ozean“) – werden jene französischen Besitzungen im Indischen Ozean genannt, die bis 2007 keiner überseeischen Gebietskörperschaft zugeordnet waren. Es handelt sich dabei durchweg um kleine Eilande, die abgesehen von einigen Wissenschaftlern und Militärpersonal unbewohnt sind.

Die Inseln werden seit 2005 vom Präfekten und obersten Verwalter der französischen Süd- und Antarktisgebiete verwaltet. Davor waren sie seit 1960 vom Präfekten des Übersee-Départements Réunion verwaltet worden, ohne selbst zu Réunion – und damit zur Europäischen Union – zu gehören. Mit Gesetz vom 21. Februar 2007 wurden die Îles Éparses als fünfter Distrikt in die französischen Süd- und Antarktisgebiete eingegliedert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.