ÖBB-Rheinbrücke Lustenau
Die ÖBB-Rheinbrücke Lustenau führt die Bahnstrecke St. Margrethen–Lauterach zwischen den Orten St. Margrethen in der Schweiz und Lustenau in Österreich über den Alpenrhein.
ÖBB-Rheinbrücke Lustenau | ||
---|---|---|
Alstom ETR 610 auf der Rheinbrücke | ||
Überführt | Bahnstrecke St. Margrethen–Lauterach | |
Querung von | Alpenrhein | |
Ort | St. Margrethen (CH) – Lustenau (A) | |
Konstruktion | Stabbogenbrücke | |
Gesamtlänge | 276,5 m | |
Breite | 7,95 m | |
Anzahl der Öffnungen | sieben | |
Längste Stützweite | 102 m | |
Pfeilhöhe | 20 m | |
Baubeginn | 2010 | |
Fertigstellung | 2013 | |
Lage | ||
Koordinaten, (CH) | 47° 26′ 52″ N, 9° 39′ 29″ O (767365 / 257575) | |
| ||
Während die Staatsgrenze an dieser Stelle durch die Mitte des Rheins verläuft, gehört die Strecke St. Margrethen–Lauterach (bis auf den gemeinsam betriebenen Bahnhof St. Margrethen) den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und wird von ihnen betrieben.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.