Österreichische Gebärdensprache
Die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) ist die in Österreich verwendete Gebärdensprache. Die ÖGS entwickelte sich ab dem späten 18. Jahrhundert als eine der verwandten Österreichisch-ungarischen Gebärdensprachen. Sie ist mit der Deutschschweizer Gebärdensprache verwandt, jedoch nicht mit der Deutschen Gebärdensprache.
| Österreichische Gebärdensprache | ||
|---|---|---|
|
Gesprochen in |
Österreich | |
| Sprecher | ca. 10.000 – 12.000 | |
| Linguistische Klassifikation |
| |
| Offizieller Status | ||
| Amtssprache in | - | |
| Anerkannte Minderheiten-/ Regionalsprache in |
Österreich | |
| Sprachcodes | ||
| ISO 639-1 |
– | |
| ISO 639-2 |
sgn | |
| ISO 639-3 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.