Österreichische Niederlande

Die Österreichischen Niederlande (lateinisch Belgium Austriacum, niederländisch Oostenrijkse Nederlanden, französisch Pays-Bas autrichiens) umfassten in etwa das Gebiet der heutigen Staaten Belgien und Luxemburg und existierten vom Ende des Spanischen Erbfolgekrieges im Jahr 1714 bis zur Eroberung durch französische Revolutionstruppen und den Anschluss an die Französische Republik im Jahr 1795.


Territorium im Heiligen Römischen Reich
Österreichische Niederlande
Wappen
Karte
Verwaltungseinteilung der Österreichischen Niederlande 1789
Alternativnamen Belgium Austriacum (lat.)
Bestehen 1714–1797
Entstanden aus Spanische Niederlande
Reichskreis Burgundischer Reichskreis
Hauptstädte/
Residenzen
Brüssel
Dynastien Habsburger
Konfession/
Religionen
römisch-katholisch
Sprache/n Französisch, Latein (als gesprochene Sprachen auch Niederländisch und Deutsch)
Aufgegangen in Erste Französische Republik, ab 1814 Königreich der Vereinigten Niederlande und Großherzogtum Luxemburg, ab 1831 Belgien und Luxemburg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.