Bundesministerium für Justiz

Das Bundesministerium für Justiz (kurz BMJ oder Justizministerium) ist das für Angelegenheiten des Zivilrechts (Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Urheberrecht, Vertragsversicherungsrecht, Kartellrecht, Konkurs- und Ausgleichsrecht), des gerichtlichen Strafrechts, die Organisation der Gerichtsbarkeit, die staatsanwaltlichen Behörden, die Justizverwaltung, das Strafvollzugswesen und den Datenschutz zuständige Bundesministerium der Republik Österreich.

Osterreich  Bundesministerium für Justiz
Österreichische Behörde
Staatliche Ebene Bund
Stellung der Behörde Bundesministerium
Gründung 1749 (Oberste Justizstelle), 1848 (Min. f.J.), 1867 (Min. f.J.), 1920 (BM f.J.), 1945 wiedererrichtet, 2018 (BMVRDJ), 2020 (BMJ)
Hauptsitz Wien 7, Museumstraße 7
Behörden­leitung Alma Zadić, Bundesministerin für Justiz
Haushaltsvolumen 1,87 Mrd. EUR (2022)
Website www.justiz.gv.at
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.