1. bojna „Poskok“
Das 1. bojna „Poskok“ (1. Bataillon „Poskok“; Eigenschreibweise: I Poskok Bojna) von Široki Brijeg gilt als erste bzw. älteste Militäreinheit des Kroatischen Verteidigungsrats (HVO), der Armee der Kroaten in Bosnien-Herzegowina während des Bosnienkriegs (1992–1995).
|
1. bojna „Poskok“ | |
|---|---|
| Aktiv | 19. Juli 1991 bis Oktober 1995 |
| Staat | Kroatische Republik Herceg-Bosna (1993–1995) |
| Streitkräfte | Hrvatsko vijeće obrane (1993–1995) |
| Truppengattung | milizenartige Infanterie |
| Gliederung | 3. Kompanien |
| Unterstellung | ab 5. Februar 1993: Brigade „Mario Hrkać Ćikota“ (ab 25. Juni 1994: 83. Heimwehr-Regiment „Mario Hrkać Ćikota“) |
| Standort | Široki Brijeg (Herzegowina) |
| Herkunft der Soldaten | Široki Brijeg (Herzegowina) |
| Spitzname | Poskoci |
| Marsch | Muza Band – Poskok bojna |
| Jahrestage | 19. Juli |
| Schlachten | Bosnienkrieg:
Operation Čagalj (1992) |
| Auszeichnungen | Orden des Kroatischen Dreiblatts |
| Führung | |
| Ehemalige Kommandeure |
Mladen Skoko |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.