20-Meter-Klasse der DGzRS

Die 20-Meter-Klasse ist derzeit die kleinste Klasse von Seenotkreuzern (SK) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Zwischen 2008 und 2018 wurden sechs Schiffe von der Fassmer-Werft in Berne gebaut. Wie schon bei der 23,3-Meter-Klasse heißt das Typschiff dieser Klasse Eiswette.

20-m-Klasse
SK Pidder Lüng Station List/Sylt
Schiffsdaten
Land Deutschland Deutschland

zugehörige Schiffe

6 (2020)

Schiffsart Seenotrettungskreuzer
Reederei DGzRS
Bauwerft Fassmer, Berne
Bauzeitraum Seit 2008
Indienststellung 2008
Dienstzeit seit 2008
Fahrtgebiete Nord- und Ostsee
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 19,9 m (Lüa)
Breite 5,05 m
Tiefgang (max.) 1,3 m
Verdrängung 40 t
 
Besatzung 3
Maschinenanlage
Maschine 1 × Dieselmotor
Maschinen­leistung 1.675 PS (1.232 kW)
Höchst­geschwindigkeit 22 kn (41 km/h)
Propeller 1
Arbeitsboot
Schiffsdaten
Flagge Deutschland Deutschland
Schiffstyp RIB
Reederei DGzRS
Stapellauf 2008
Indienststellung 2008
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 4,8 / 4,85 m (Lüa)
Breite 2,0 / 2,05 m
Tiefgang (max.) 0,4 m
Verdrängung 1,2
Maschinenanlage
Maschine 1 × Dieselmotor
Maschinen­leistung 163 PS (120 kW)
Höchst­geschwindigkeit 30 kn (56 km/h)
Propeller Jet/Aussenborder
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.