Harro Koebke
Die Harro Koebke ist der große Seenotrettungskreuzer (SK) für die Ostsee und der einzige der 36,5-m-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), der auf der Seenotrettungsstation Sassnitz beheimatet ist. Seine Konzeption sieht vor, dass bei einem eventuellen Großschadensereignis auf See durch den Seenotkreuzer viele Schiffbrüchige unter Deck aufgenommen werden können. Die Besatzung besteht aus mindestens fünf fest angestellten Mitarbeitern (insgesamt stehen 11 Personen zur Verfügung), die jeweils 14 Tage an Bord in Bereitschaft stehen und danach abgelöst werden.
Harro Koebke am Liegeplatz in Sassnitz | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
|
TB 35 bei der Bremer Eiswette 2012 | ||||||||||||
| ||||||||||||
| ||||||||||||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.