Seenotrettungsstation Sassnitz

Die Seenotrettungsstation Sassnitz liegt in Mecklenburg-Vorpommern auf der Insel Rügen. Für die Seenotrettung in der Ostsee hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) im ehemaligen Fährhafen Sassnitz den großen Ostsee-Seenotkreuzer stationiert. Wie bei allen Seenotrettungskreuzern der Gesellschaft besteht die Besatzung aus hauptamtlichen Kräften, von denen jeweils fünf den Kreuzer für 14 Tage besetzen. Danach erfolgt die Ablösung und eine 14-tägige Freizeit. Ein Pool von 12 freiwillige Helfern ergänzt bei Bedarf die 11-köpfige Stammbesatzung.

Seenotrettungsstation Sassnitz
Land Deutschland Deutschland
Stationsgebäude Straße der Jugend
18546 Sassnitz (MV)
Stationsgründung 1866
Träger Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Seenotretter 11 Festangestellte
12 Freiwillige
Vormann Andreas Schumacher
nächste SK-Station Greifswalder Oie DGzRS
Rettungseinheit
Schiffstyp Seenotrettungskreuzer
Schiffsname HARRO KOEBKE
Schiffsklasse 36,5-m-Klasse
Rufzeichen DBAK
Besatzung 5 Personen
Tochterboot TB 35 NOTARIUS
Liegeplatz Stadthafen, Westmole
18546 Sassnitz (SK: )
auf Station seit April 2012
vorige Station Neubau
Stand 2020

Die diensthabende Crew lebt permanent auf dem Schiff und hört während ihrer Dienstzeit laufend den Schiffsfunk mit, um im Notfall sofort auslaufen zu können. Die Alarmierung erfolgt ansonsten durch die Zentrale der DGzRS in Bremen, wo die Seenotleitung Bremen (MRCC Bremen) ständig alle Alarmierungswege für die Seenotrettung überwacht. Für die Einsatzkräfte hatte die DGzRS im Jahr 2010 ein neues Stationsgebäude in der Nähe des Liegeplatzes an der Straße der Jugend errichtet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.