498 v. Chr.
Um das Jahr 498 v. Chr. wird die Römische Republik in den Ersten Latinerkrieg verwickelt. In Kleinasien geht in der Zwischenzeit der Ionische Aufstand gegen das Perserreich weiter.
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
6. Jahrhundert v. Chr. |
5. Jahrhundert v. Chr. |
4. Jahrhundert v. Chr. |
►
◄ | 510er v. Chr. | 500er v. Chr. | 490er v. Chr. | 480er v. Chr. |
470er v. Chr. |
►
◄◄ | ◄ | 501 v. Chr. | 500 v. Chr. | 499 v. Chr. | 498 v. Chr. |
497 v. Chr. |
496 v. Chr. |
495 v. Chr. |
► |
►►
498 v. Chr. | |
---|---|
Konfuzius wird stellvertretender Kanzler im Staat Lu. | |
498 v. Chr. in anderen Kalendern | |
Buddhistische Zeitrechnung | 46/47 (südlicher Buddhismus); 45/46 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 36. (37.) Zyklus, Jahr des Wasser-Hasen 癸卯 (am Beginn des Jahres Wasser-Tiger 壬寅) |
Griechische Zeitrechnung | 2./3. Jahr der 70. Olympiade |
Jüdischer Kalender | 3263/64 |
Römischer Kalender | ab urbe condita CCLVI (256) |
Andauernde Ereignisse | |
Ionischer Aufstand gegen das Perserreich (seit 500 v. Chr.) | |
Nok-Kultur in Afrika (seit ca. 500 v. Chr.) | |
Sa-Huynh-Kultur in Mittel- und Südvietnam (seit ca. 500 v. Chr.) | |
27. Dynastie (Perserherrschaft) (seit 525 v. Chr.) während der Spätzeit in Ägypten (seit 664 v. Chr.) | |
Attische Vasenmalerei in Griechenland:
| |
Eisenzeit III in Israel (seit 587 v. Chr.) | |
Hallstattzeit HaD in Europa (seit 650 v. Chr.) | |
Östliche Zhou-Dynastie / Zeit der Frühlings- und Herbstannalen in China (seit 770/722 v. Chr.) | |
Dong-Son-Kultur im nördlichen Vietnam und in Südchina (seit ca. 800 v. Chr.) | |
Zeit der Mittleren Präklassik bei den Maya (seit ca. 900 v. Chr.) | |
Antike im Mittelmeerraum (seit ca. 1200/800 v. Chr.)
Klassisches Zeitalter in Griechenland (seit ca. 500 v. Chr.) | |
La-Venta-Zeit bei den Olmeken in Mesoamerika (seit ca. 1500 v. Chr.) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.