7,62 × 39 mm
Die Mittelpatrone 7,62 × 39 mm (häufig auch unter der militärischen Bezeichnung Kurzpatrone M 43 geführt) gehörte als Munition zur Ausrüstung der Roten Armee, der Armeen des Warschauer Pakts und der Volksbefreiungsarmee Chinas. Sie wird bei den Streitkräften vieler Staaten verwendet.
| 7,62 × 39 mm | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Kaliber | 7,62 × 39 mm |
| Hülsenform | Flaschenhalshülse, randlos mit Auszieherrille |
| Maße | |
| Hülsenschulter ⌀ | 9,96–8,5 mm |
| Hülsenhals ⌀ | 8,6 mm |
| Geschoss ⌀ | 7,92 mm |
| Patronenboden ⌀ | 11,35 mm |
| Hülsenlänge | 38,70 mm |
| Patronenlänge | 56,00 mm |
| Gewichte | |
| Geschossgewicht | 6,61–12,50 g |
| Pulvergewicht | 1,6–1,8 g |
| Gesamtgewicht | 16,2–16,5 g |
| Technische Daten | |
| Geschwindigkeit v0 | 710 (lMG: 745) m/s |
| max. Gasdruck | 3550 Bar |
| Geschossenergie E0 | 2510 J |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.