7. Jägerbrigade (Bundesheer)
Die 7. Jägerbrigade ist eine von zwei Jägerbrigaden, die einzige "leichte" Brigade, des Bundesheeres der Republik Österreich.
7. Jägerbrigade | |
---|---|
Verbandsabzeichen 7.Jägerbrigade | |
Aufstellung | 1956 |
Staat | Österreich |
Streitkräfte | Bundesheer |
Teilstreitkraft | Landstreitkräfte |
Truppengattung | Infanterie |
Typ | Jäger |
Truppenteile | * Stabsbataillon 7
|
Unterstellung | Bundesministerium für Landesverteidigung |
Sitz des Brigadekommandos | Georg Goess-Kaserne, Klagenfurt |
Motto | Vielseitig und selbstbewusst – gemeinsam zum Erfolg! |
Farben | Infantriegrün, Rot |
Kommandant | |
Brigadekommandant | Brigadier Horst Hofer |
Insignien | |
Identifikationssymbol | Großglockner, Wallfahrtskirche Heiligenblut |
Die Brigade besitzt in Teilen, mit dem Jägerbataillon 25, die Fähigkeit für Luftlandoperationen und besteht aus 3.500 Soldaten in der Friedensorganisation und 5.500 Soldaten in der Einsatzorganisation. Sitz des Brigadekommandos ist die Georg Goess-Kaserne in Klagenfurt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.