A-Junioren-Bundesliga 2017/18
Die Saison 2017/18 der A-Junioren-Bundesliga war die 15. Spielzeit der A-Junioren-Bundesliga.
A-Junioren-Bundesliga 2017/18 | |
Meister | Hertha BSC (Nord/Nordost) FC Schalke 04 (West) TSG 1899 Hoffenheim (Süd/Südwest) |
Absteiger | Eintracht Braunschweig, Holstein Kiel, Chemnitzer FC (Nord/Nordost) Arminia Bielefeld, DJK Arminia Klosterhardt, SC Fortuna Köln (West) SV Wehen Wiesbaden, SpVgg Unterhaching, SpVgg Greuther Fürth (Süd/Südwest) |
Mannschaften | 3 × 14 |
Spiele | 3 × 182 + 5 Endrundenspiele (davon 546 gespielt) |
Tore | 1.948 (ø 3,57 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Nord/Nordost: Muhammed Kiprit (Hertha BSC, 23) West: Justin Steinkötter (Borussia Mönchengladbach, 20) Süd/Südwest: David Otto (TSG 1899 Hoffenheim, 27) |
← 2016/17 2018/19 → | |
9 Ligen der Landesverbände ↓ |
Sie wurde wie schon in den vorangegangenen 14 Spielzeiten in den Staffeln Nord/Nordost, Süd/Südwest und West ausgetragen. Am Saisonende spielten die drei Staffelsieger sowie der Vizemeister der Staffel West um die deutsche Fußballmeisterschaft der A-Junioren. Die Halbfinals wurden in Hin- und Rückspielen, das Finale in einem Spiel ausgetragen. Die drei letztplatzierten Mannschaften der drei Staffeln stiegen in die untergeordneten Ligen ab.
Als amtierender deutscher Meister ging Borussia Dortmund in die Saison. Die Westfalen konnten ihren Titel nicht verteidigen, Hertha BSC gewann das Finale.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.