AMO-F-15

Der AMO-F-15 (russisch АМО-Ф-15) ist der erste ab 1924 in Serie gefertigte Lastkraftwagen des sowjetischen Herstellers AMO (Awtomobilnoje Moskowskoje Obschtschestwo, deutsch: Moskauer Automobilgesellschaft). Der Lkw mit 1,5 Tonnen Nutzlast wurde noch bis 1931 gebaut und anschließend durch den AMO-3 und andere Typen abgelöst. Das Werk wurde später in Sawod imeni Stalina und anschließend in Sawod imeni Lichatschowa umbenannt und produzierte noch bis 2013 Lastwagen in Moskau.

AMO
AMO-F-15 von 1924 auf einer sowjetischen Briefmarke
AMO-F-15
Hersteller: AMO
Verkaufsbezeichnung: АМО-Ф-15
Produktionszeitraum: 1924–1931
Vorgängermodell: keines
Nachfolgemodell: AMO-2 und AMO-3
Technische Daten
Bauformen: Pritsche, Bus, Feuerwehraufbauten, Ambulanzwagen, Militärfahrzeug
Motoren: 4-Zylinder Ottomotor
Leistung: 26 kW
Nutzlast: 1,5 t
zul. Gesamtgewicht: 3,55 t
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.