Aabach (Afte)
Der Aabach (auch Aa genannt) ist ein knapp 14,3 km langer, südwestlicher und orographisch linker Zufluss der Afte im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis und Kreis Paderborn.
| Aabach vom Zufluss der Großen Aa bis zur Aabachtalsperre auch: Große Aa | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 278244 | |
| Lage | Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Afte → Alme → Lippe → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | bei Brilon-Madfeld 51° 26′ 9″ N, 8° 42′ 42″ O | |
| Quellhöhe | ca. 459 m ü. NHN | |
| Mündung | in Bad Wünnenberg in die Afte 51° 31′ 21″ N, 8° 41′ 32″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 271 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 188 m | |
| Sohlgefälle | ca. 13 ‰ | |
| Länge | 14,3 km | |
| Einzugsgebiet | 35,503 km² | |
| Linke Nebenflüsse | siehe unten | |
| Rechte Nebenflüsse | siehe unten | |
| Durchflossene Stauseen | Aabachstausee | |
| Mittelstädte | Brilon | |
| Kleinstädte | Bad Wünnenberg | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.