Abdülkerim Durmaz
Abdülkerim Durmaz (* 13. September 1960 in Karagümrük, Istanbul) ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler und -trainer. Durch seine Tätigkeiten für Fenerbahçe Istanbul und Karagümrük SK wird er mit diesen Vereinen assoziiert. Besonderes vom Letzterem wird er von Fan- und Vereinsseiten als einer der bedeutendsten Spieler der Klubgeschichte aufgefasst. Er wird mit dem Europapokal-der-Landesmeister-Erfolg Fenerbahçes gegen den französischen Meister Girondins Bordeaux und der 0:5-Niederlage der türkischen Nationalmannschaft gegen England in Verbindung gebracht. Neben seiner Fußballkarriere fiel er vor allem wegen seines ausschweifenden Nachtlebens auf und war deswegen eine beliebte Figur der Boulevardpresse.
Abdülkerim Durmaz | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 13. September 1960 | |
Geburtsort | Istanbul, Türkei | |
Position | Libero, Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1975–1978 | Karagümrük SK | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1978–1984 | Karagümrük SK | |
1984–1988 | Fenerbahçe Istanbul | 103 (5) |
1988–1989 | MKE Ankaragücü | 15 (0) |
1989–1990 | Sakaryaspor | 12 (0) |
1992–1993 | Zeytinburnuspor | 14 (0) |
1993–1995 | Karagümrük SK | 20 (7) |
1995–1996 | Güngören Belediyespor | 20 (1) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1984 | Türkei U-21 | 1 (0) |
1984–1986 | Türkei | 11 (0) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1996–1997 | Karagümrük SK | |
1999–2000 | Güngören Belediyespor | |
2000–2001 | Eyüpspor | |
2001–2003 | Karagümrük SK | |
2003–2004 | Güngören Belediyespor | |
2005 | Kasımpaşa Istanbul | |
2006–2007 | Kahramanmaraşspor | |
2007–2008 | Mersin İdman Yurdu | |
2009 | Adana Demirspor | |
2010–2011 | Pendikspor | |
2012–2013 | Istanbul Güngörenspor | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.