Abstimmungen über den deutschen Bundeskanzler
Abstimmungen über den deutschen Bundeskanzler sind die Wahl des Bundeskanzlers nach Art. 63 des Grundgesetzes, das konstruktive Misstrauensvotum gegen den Bundeskanzler (Art. 67) und die Vertrauensfrage des Bundeskanzlers (Art. 68), gegebenenfalls auch die Wahl des Bundeskanzlers und das konstruktive Misstrauensvotum gegen den Bundeskanzler durch den Gemeinsamen Ausschuss im Verteidigungsfall (Art. 115h Absatz 2). Die Wahl findet gemäß § 4, § 49 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages mit „verdeckten Stimmzetteln“ (geheime Wahl) statt.
Übersicht über die Abstimmungen | |||||||||||||
lfd. Nr. | Datum | Bundestag | Verfahren | Bundeskanzler, ggf. mit Herausforderer | MdBs | absolute Mehrheit | Ja | Nein | Enth. | ungültig | nicht abgegeben | relevantes Ergebnis | Folge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 15.09.1949 | 1. | 1. Wahlgang | Konrad Adenauer | 402 | 202 | 202 | 142 | 44 | 1 | 13 | 202–200 | Adenauer gewählt |
2 | 09.10.1953 | 2. | 1. Wahlgang | Konrad Adenauer | 487 | 244 | 305 | 148 | 14 | 0 | 20 | 305–182 | Adenauer gewählt |
3 | 22.10.1957 | 3. | 1. Wahlgang | Konrad Adenauer | 497 | 249 | 274 | 193 | 9 | 0 | 21 | 274–223 | Adenauer gewählt |
4 | 07.11.1961 | 4. | 1. Wahlgang | Konrad Adenauer | 499 | 250 | 258 | 206 | 26 | 0 | 9 | 258–241 | Adenauer gewählt |
5 | 16.10.1963 | 1. Wahlgang | Ludwig Erhard | 499 | 250 | 279 | 180 | 24 | 1 | 15 | 279–220 | Erhard gewählt | |
6 | 20.10.1965 | 5. | 1. Wahlgang | Ludwig Erhard | 496 | 249 | 272 | 200 | 15 | 0 | 9 | 272–224 | Erhard gewählt |
7 | 01.12.1966 | 1. Wahlgang | Kurt Georg Kiesinger | 496 | 249 | 340 | 109 | 23 | 1 | 23 | 340–156 | Kiesinger gewählt | |
8 | 21.10.1969 | 6. | 1. Wahlgang | Willy Brandt | 496 | 249 | 251 | 235 | 5 | 4 | 1 | 251–245 | Brandt gewählt |
9 | 27.04.1972 | konstruktives Misstrauensvotum | Rainer Barzel gegen Willy Brandt | 496 | 249 | 247 | 10 | 3 | 0 | 236 | 247–249 | gescheitert, Brandt bleibt Bundeskanzler | |
10 | 22.09.1972 | Vertrauensfrage | Willy Brandt | 496 | 249 | 233 | 248 | 1 | 0 | 14 | 233–263 | Brandt gescheitert, Bundestag aufgelöst | |
11 | 14.12.1972 | 7. | 1. Wahlgang | Willy Brandt | 496 | 249 | 269 | 223 | 0 | 1 | 3 | 269–227 | Brandt gewählt |
12 | 16.05.1974 | 1. Wahlgang | Helmut Schmidt | 496 | 249 | 267 | 225 | 0 | 0 | 4 | 267–229 | Schmidt gewählt | |
13 | 15.12.1976 | 8. | 1. Wahlgang | Helmut Schmidt | 496 | 249 | 250 | 243 | 1 | 1 | 1 | 250–246 | Schmidt gewählt |
14 | 05.11.1980 | 9. | 1. Wahlgang | Helmut Schmidt | 497 | 249 | 266 | 222 | 2 | 1 | 6 | 266–231 | Schmidt gewählt |
15 | 05.02.1982 | Vertrauensfrage | Helmut Schmidt | 497 | 249 | 269 | 225 | 0 | 0 | 3 | 269–228 | Schmidt bestätigt | |
16 | 01.10.1982 | konstruktives Misstrauensvotum | Helmut Kohl gegen Helmut Schmidt | 497 | 249 | 256 | 235 | 4 | 0 | 2 | 256–241 | Kohl gewählt | |
17 | 17.12.1982 | Vertrauensfrage | Helmut Kohl | 497 | 249 | 8 | 218 | 248 | 0 | 23 | 8–489 | Kohl gescheitert, Bundestag aufgelöst | |
18 | 29.03.1983 | 10. | 1. Wahlgang | Helmut Kohl | 498 | 250 | 271 | 214 | 1 | 0 | 12 | 271–227 | Kohl gewählt |
19 | 11.03.1987 | 11. | 1. Wahlgang | Helmut Kohl | 497 | 249 | 253 | 225 | 6 | 3 | 10 | 253–244 | Kohl gewählt |
20 | 17.01.1991 | 12. | 1. Wahlgang | Helmut Kohl | 662 | 332 | 378 | 257 | 9 | 0 | 18 | 378–284 | Kohl gewählt |
21 | 15.11.1994 | 13. | 1. Wahlgang | Helmut Kohl | 672 | 337 | 338 | 333 | 0 | 0 | 1 | 338–334 | Kohl gewählt |
22 | 27.10.1998 | 14. | 1. Wahlgang | Gerhard Schröder | 669 | 335 | 351 | 287 | 27 | 1 | 3 | 351–318 | Schröder gewählt |
23 | 16.11.2001 | Vertrauensfrage | Gerhard Schröder | 666 | 334 | 336 | 326 | 0 | 0 | 4 | 336–330 | Schröder bestätigt | |
24 | 22.10.2002 | 15. | 1. Wahlgang | Gerhard Schröder | 603 | 302 | 305 | 292 | 2 | 0 | 4 | 305–298 | Schröder gewählt |
25 | 01.07.2005 | Vertrauensfrage | Gerhard Schröder | 601 | 301 | 151 | 296 | 148 | 0 | 6 | 151–450 | Schröder gescheitert, Bundestag aufgelöst | |
26 | 22.11.2005 | 16. | 1. Wahlgang | Angela Merkel | 614 | 308 | 397 | 202 | 12 | 1 | 2 | 397–217 | Merkel gewählt |
27 | 28.10.2009 | 17. | 1. Wahlgang | Angela Merkel | 622 | 312 | 323 | 285 | 4 | 0 | 10 | 323–299 | Merkel gewählt |
28 | 17.12.2013 | 18. | 1. Wahlgang | Angela Merkel | 631 | 316 | 462 | 150 | 9 | 0 | 10 | 462–169 | Merkel gewählt |
29 | 14.03.2018 | 19. | 1. Wahlgang | Angela Merkel | 709 | 355 | 364 | 315 | 9 | 4 | 17 | 364–345 | Merkel gewählt |
30 | 08.12.2021 | 20. | 1. Wahlgang | Olaf Scholz | 736 | 369 | 395 | 303 | 6 | 3 | 29 | 395–341 | Scholz gewählt |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.