Abt-Audi TT-R
Der Abt Audi TT-R ist ein Prototyp-Rennwagen, genauer ein Silhouettefahrzeug, des deutschen Automobilherstellers Audi, der zur ausschließlichen Verwendung in der DTM konstruiert wurden. Der TT-R wurde in vier Entwicklungsstufen hergestellt und von Abt Sportsline privat zur Neuauflage der DTM zwischen 2000 und 2003 entwickelt. Der TT-R trat gegen das Opel Astra V8 Coupé und den AMG-Mercedes CLK-DTM an. Es wurde auch an zwei 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teilgenommen.
| Audi | |
|---|---|
Abt-Audi TT-R (2003) | |
| Abt Audi TT-R | |
| Produktionszeitraum: | 2000–2003 |
| Klasse: | Rennwagen |
| Rennserie | DTM |
| Karosserieversionen: | Coupé |
| Motoren: | Ottomotor: 4,0 Liter (330–333 kW) |
| Länge: | 4122–4600 mm |
| Breite: | 1850 mm |
| Höhe: | 1203–1250 mm |
| Radstand: | 2600 mm |
| Leergewicht: | 1080 kg |
| Vorgängermodell | Audi V8 quattro DTM |
| Nachfolgemodell | Audi A4 DTM |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.