Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer
Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere (Kurzzeichen ABS) sind thermoplastische Terpolymere, bei denen an eine Polybutadien-basierte Hauptkette kovalent Seitenketten aus Styrol-Acrylnitril-Copolymer (SAN) angebunden sind. Da die beiden Komponenten nicht ineinander löslich sind, tritt eine Mikrophasenseparation auf, die durch die eingelagerten, weichen Polybutadienpartikel in der kontinuierlichen, spröden SAN-Hauptphase die Schlagzähigkeit des Materials erhöht. Die Mengenverhältnisse der eingesetzten Monomere variieren im Bereich von 5 bis 30 % Butadien sowie 15–35 % Acrylnitril und 40–60 % Styrol.
| Strukturformel | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Typischer Ausschnitt aus dem ABS Pfropfcopolymer | |||||||
| Allgemeines | |||||||
| Name | Acrylnitril-Butadien-Styrol | ||||||
| Andere Namen |
| ||||||
| CAS-Nummer | 9003-56-9 | ||||||
| Monomere/Teilstrukturen | Acrylnitril, Butadien und Styrol | ||||||
| Art des Polymers |
Copolymer | ||||||
| Eigenschaften | |||||||
| Aggregatzustand |
fest | ||||||
| Härte |
70–80 Shore-D-Härte | ||||||
| Löslichkeit |
| ||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||
| |||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||
Kunststoffe mit ähnlicher Zusammensetzung sind Styrol-Butadien-Styrol (nur aus Styrol und Butadien), Nitrilkautschuk (nur Acrylnitril und Butadien) und Styrol-Acrylnitril-Copolymer (SAN, nur Styrol und Acrylnitril).