Adalbertbrücke

Die Adalbertbrücke war eine Straßenbrücke im Zuge der Adalbertstraße in Berlin-Mitte. Sie führte über den ehemaligen Luisenstädtischen Schifffahrtskanal, der die Spree mit dem Landwehrkanal verband. Benannt wurde die Straße nach Prinz Adalbert von Preußen (1811–1873); ebenso die fortlaufende Admiralstraße mit der Admiralbrücke.

Adalbertbrücke (Neubau)
Die Brücke im Jahr 1905
Nutzung Kraftwagen, Straßenbahn und Fußgänger
Überführt Adalbertstraße
Querung von Luisenstädtischer Kanal
Ort Berlin-Mitte
Konstruktion einbogige Steingewölbebrücke
Gesamtlänge 20 m
Breite zwischen 8,2 und 8,8 m
Konstruktionshöhe 50 cm
Lichte Höhe 3,3 m
Baubeginn 1903
Fertigstellung 1904
Planer Ludwig Hoffmann
Lage
Koordinaten 52° 30′ 19″ N, 13° 25′ 20″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.