Adlersäule (Berlin)

Die Adlersäule war eine Granitsäule der deutschen Bildhauer Albert Wolff und Christian Gottlieb Cantian sowie des französischen Bildhauers Christophe Fratin. Sie wurde 1846 an der Nordwestecke des Berliner Schlosses aufgestellt, wo sie an den früheren Münzturm erinnerte, und 1950 bis auf das Kapitell zerstört. Im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau des Schlosses wird über die Wiederaufstellung der Adlersäule am ursprünglichen Ort diskutiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.