Affolderner See
Der Affolderner See ist ein 1,65 km² großer Stausee an der Eder im Landkreis Waldeck-Frankenberg, mittleres Nordhessen (Deutschland).
| Affolderner See | |||
|---|---|---|---|
| Blick vom Staudamm des Affolderner Sees nach Westen (vor 2009) | |||
| Lage | Waldeck-Frankenberg | ||
| Zuflüsse | Eder | ||
| Abfluss | Eder | ||
| Größere Orte am Ufer | Affoldern | ||
|
| |||
| Koordinaten | 51° 9′ 40″ N, 9° 4′ 0″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1929, 1972 u. 1998 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 11 m | ||
| Kronenlänge | 500 m | ||
| Kraftwerksleistung | 2,7 MW | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 204,4 m ü. NHN | ||
| Wasseroberfläche | 1,65 km² | ||
| Stauseelänge | ca. 3 km | ||
| Stauseebreite | ca. 850 m | ||
| Speicherraum | 7,6 Mio. m³ | ||
Der Stausee dient als Unterbecken der Pumpspeicherkraftwerke Waldeck, als Hochwasserrückhalte- und -ausgleichsbecken für Eder, Edersee, Fulda, Weser und Mittellandkanal sowie als Speicherbecken für das „Laufwasserkraftwerk Affoldern“. Der See ist Teil des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Das Gewässer ist als Naturschutz-, FFH- und Vogelschutzgebiet ausgewiesen und dient als Angelgebiet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.