Afrika-Cup 2022

Der 33. Afrika-Cup (englisch 2021 Africa Cup of Nations, französisch Coupe d’Afrique des Nations 2021) wurde vom 9. Januar bis zum 6. Februar 2022 in Kamerun ausgetragen. Dies entschied der afrikanische Fußballverband CAF am 30. Juni 2020. Ursprünglich sollte das Turnier vom 9. Januar bis zum 6. Februar 2021 ausgetragen werden, aber aufgrund der COVID-19-Pandemie und des nicht absehbaren Verlaufs in Afrika wurde es um ein Jahr verlegt. Wie schon beim letzten Afrika-Cup 2019 nahmen 24 Mannschaften des Kontinents an der Endrunde der Fußball-Afrikameisterschaft teil. Es wurde zunächst in einer Gruppenphase in sechs Gruppen zu je vier Mannschaften und danach ab dem Achtelfinale im K.-o.-System gespielt.

Afrika-Cup 2022
2021 Africa Cup of Nations
Anzahl Nationen 24 (von 52 Bewerbern)
Afrikameister Senegal Senegal (1. Titel)
Austragungsort Kamerun Kamerun
Eröffnungsspiel 9. Januar 2022
Endspiel 6. Februar 2022
Spiele 52
Tore 100 (: 1,92 pro Spiel)
Torschützenkönig Kamerun Vincent Aboubakar (8 Tore)
Bester Spieler Senegal Sadio Mané
Bester Torhüter Senegal Édouard Mendy
Gelbe Karten 198 (: 3,81 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten 5 (: 0,1 pro Spiel)
Rote Karten 10 (: 0,19 pro Spiel)
 Ägypten 2019

Sieger wurde zum ersten Mal der Senegal, der sich im Finale im Stade Paul Biya gegen Ägypten nach einem 0:0 nach Verlängerung mit 4:2 im Elfmeterschießen durchsetzen konnte. Das Spiel um Platz 3 gewann Gastgeber Kamerun mit 3:3 nach der regulären Spielzeit und einem 5:3 im Elfmeterschießen gegen Burkina Faso. Torschützenkönig wurde der Kameruner Vincent Aboubakar mit acht Toren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.