Aidonia (Gräberfeld)

Das Gräberfeld von Aidonia (griechisch Αηδόνια), auch Gournospilia (griechisch Γουρνοσπηλιά = Schweinehöhle) genannt, bei dem Ort Aidonia in der griechischen Gemeinde Nemea (Präfektur Korinthia) auf der Peloponnes ist ein umfangreicher Friedhof aus mykenischer Zeit.

Der Ort in der Nähe von Petri (etwa 17 km nordwestlich von Nemea) wird mit dem homerischen Araithyrea (altgriechisch Αραιθυρέη) identifiziert. Ein dort gefundenes Gräberfeld aus dem 15.–13. Jahrhundert v. Chr. umfasst bisher 24 Kammergräber, die meisten mit monumentalem Zugang (Dromos). Ein weiteres Schachtgrab, in dem das Skelett eines Pferdes ohne Kopf gefunden wurde, erinnert an Bestattungsgebräuche im minoischen Kreta. Die Funde zeigen, dass die hier Bestatteten von hohem sozialen Rang waren und enge Beziehungen mit Mykene und der übrigen Argolis hatten. Zahlreiche Keramikfunde (270 Gefäße, Scherben und Figuren) geben wertvolle Hinweise zur Datierung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.